PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 15.300,00 €
User Experience Research (m/w/d): User Research, Produkt- und Marktanalyse
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
User Experience Research (m/w/d): User Research, Produkt- und Marktanalyse
Die Erforschung der Benutzererfahrung (UX) ist für die Gestaltung von Produkten, die den Bedürfnissen der Benutzer und den Marktanforderungen entsprechen, unerlässlich. Dieser Kurs behandelt die Grundlagen der UX-Forschung, der Produktanalyse und der Marktbewertung, um Designern bei der Entwicklung benutzerzentrierter Lösungen zu helfen. Die Lernenden sammeln praktische Erfahrungen in der Durchführung von Benutzerforschung, der Analyse der Produktbenutzbarkeit und der Anwendung von Marktkenntnissen zur Verbesserung digitaler Erfahrungen. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer mit den Fähigkeiten ausgestattet sein, datengesteuerte Designentscheidungen zu treffen und die Produktleistung zu verbessern.
Einführung in UX-Forschung und Marktanalyse
-Verstehen Sie die Rolle der UX-Forschung im Produktdesign und in der Produktentwicklung
-Erkunden Sie wichtige Forschungsmethoden, einschließlich qualitativer und quantitativer Analysen
-Erfahren Sie, wie Markttrends und Wettbewerbsanalysen UX-Entscheidungen beeinflussen
Methoden der Nutzerforschung und Datenerhebung
-Führen Sie Interviews, Umfragen und Usability-Tests durch, um Erkenntnisse über die Nutzer zu gewinnen
-Entwicklung von Benutzerpersönlichkeiten und Journey Maps zur Verbesserung der Design-Entscheidungsfindung
-Anwendung von A/B-Tests und heuristischen Evaluierungstechniken zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit
Produktanalyse und Usability-Tests
-Bewertung der Produktbenutzerfreundlichkeit durch Expertenbewertungen und Benutzerfeedback
-Identifizierung von Schwachstellen und Möglichkeiten zur Verbesserung digitaler Erfahrungen
-Einsatz von Eye-Tracking und Heatmap-Analysen zur Optimierung des Interface-Designs
Markttrends und Wettbewerbsanalyse in UX
-Erforschung von Branchentrends und Benutzerverhalten zur Information der UX-Strategie
-Durchführung von Benchmarking-Analysen der Konkurrenz, um Stärken und Schwächen zu ermitteln
-Nutzung von Datenanalysen zur Verfeinerung und Optimierung von UX-Designansätzen
Implementierung von UX-Forschung in der Produktentwicklung
-Umsetzung von Forschungsergebnissen in umsetzbare Designverbesserungen
-Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Integration von UX-Forschung in Arbeitsabläufe
-Aufbau eines UX-Forschungsportfolios mit Fallstudien und realen Anwendungen