PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 24.500,00 €

Generative AI-Anwendungen: Automatisierung mit AI

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Einführung in generative AI -Erkunden Sie die Grundlagen der generativen AI und ihre Rolle bei der Automatisierung von Arbeitsabläufen. -Verstehen Sie, wie künstliche Intelligenz Tools wie ChatGPT effizient macht. -Erfahren Sie, wie AI-gesteuerte Anwendungen Branchen durch Prozessoptimierung verändern. Ermittlung von Automatisierungsmöglichkeiten -Entdecken Sie Bereiche in Arbeitsabläufen, die am meisten von der Automatisierung profitieren. -Lernen Sie, wie Sie sich wiederholende und zeitaufwändige Aufgaben bewerten, die sich für die AI-Integration eignen. -Erkunden Sie das Potenzial der künstlichen Intelligenz bei der Optimierung von Geschäftsabläufen. Implementierung generativer AI für die Automatisierung -Lernen Sie, ChatGPT und andere AI-Tools zur Automatisierung gängiger Aufgaben einzusetzen. -Verwenden Sie künstliche Intelligenz, um Systeme zu integrieren und manuelle Eingriffe zu reduzieren. -Erkunden Sie Tools, die skalierbare Lösungen für verschiedene organisatorische Anforderungen bieten. AI-gestützte Effizienz im Content- und Datenmanagement -Nutzen Sie Generative AI, um die Erstellung, Bearbeitung und Formatierung von Inhalten zu automatisieren. -Verwenden Sie Künstliche Intelligenz, um große Datensätze effizient zu analysieren und zu organisieren. -Erkunden Sie die Automatisierung bei der Berichterstellung, Datenvisualisierung und Archivierung. Überwachung und Verfeinerung der AI-gesteuerten Automatisierung -Lernen Sie, Leistungskennzahlen automatisierter Arbeitsabläufe zu verfolgen. -Verwenden Sie ChatGPT, um Prozesse anzupassen und zu optimieren und so bessere Ergebnisse zu erzielen. - Künstliche Intelligenz nutzen, um die Anpassungsfähigkeit in dynamischen Umgebungen sicherzustellen. Ethik und Sicherheit in der AI-Automatisierung - Die ethischen Überlegungen zur Automatisierung von Prozessen mit AI verstehen. - Best Practices für Datenschutz und -sicherheit in generativen AI-Anwendungen kennenlernen. - Verantwortungsvolle AI-Bereitstellung erforschen, um Vertrauen und Zuverlässigkeit in der Automatisierung aufzubauen.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top