PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 35.800,00 €

Coding basics for Full Stack Software Development

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Steigen Sie mit diesem grundlegenden Kurs für angehende Software-Programmierer in die Welt der Softwareentwicklung ein. Lernen Sie die wesentlichen Bausteine des Programmierens kennen, die moderne Anwendungen ermöglichen, und bereiten Sie sich auf fortgeschrittene Themen der Full-Stack-Entwicklung vor. Dieser Kurs vermittelt Programmierkonzepte anhand praktischer Aufgaben in der Frontend- und Backend-Softwareprogrammierung. Einführung in die Full-Stack-Softwareentwicklung -Lernen Sie die Kernstruktur von Webanwendungen vom Frontend bis zum Backend kennen -Verstehen Sie, wie Git, GitHub, HTML und CSS in Programmier-Workflows zusammenwirken -Entdecken Sie wichtige Software-Tools und die Einrichtung lokaler Entwicklungsumgebungen -Verwenden Sie agile Prinzipien, um Aufgaben und Funktionen effektiv zu verwalten -Entdecken Sie, wie sich einfacher Code zu vollständigen Full-Stack-Entwicklungsprojekten entwickelt HTML, CSS und responsive Weblayouts -Erstellen Sie statische Webseiten mit semantischem HTML und Layout-Prinzipien -Verwenden Sie CSS Flexbox, Grid und Animationen für moderne visuelle Designs -Strukturieren Sie Seiten mit barrierefreien und responsiven Schnittstellen -Lernen Sie, Styling-Probleme mit Browser-Entwicklertools zu debuggen -Kombinieren Sie Frontend-Grundlagen mit Best Practices in der Software-Programmierung JavaScript-Grundlagen -Verstehen Sie Variablen, Funktionen, Bedingungen und Schleifen -Arbeiten Sie mit Arrays, Objekten und dynamischer Verarbeitung von Benutzereingaben -Wenden Sie JS-Logik an, um mit dem DOM zu interagieren und Funktionen hinzuzufügen -Integrieren Sie grundlegende Animationen und ereignisgesteuerte Programmierung -Üben Sie saubere Softwareentwicklung mit modernem JavaScript Projektbasierte Programmierübungen -Erstellen Sie Mini-Projekte mit HTML, CSS und JS (z. B. Quiz-Apps, Formulare) -Implementieren Sie Git-basierte Workflows mit Branches und Pull-Requests -Wenden Sie gelernte Konzepte in realistischen Szenarien an -Arbeiten Sie in Programmierpaaren zusammen, um echte Arbeitsweisen von Software-Programmierern widerzuspiegeln -Simulieren Sie Versionierung, Reviews und Issue Tracking Nächste Schritte in der Full-Stack-Entwicklung -Einführung in JavaScript-Frameworks wie React für die Frontend-Erweiterung -Überblick über Backend-Grundlagen: Server, APIs und Datenbanken -Verstehen Sie die Struktur von Recap-Projekten und Team-Sprints -Erstellen Sie ein Portfolio für Anfänger mit sauberem, dokumentiertem Code -Setzen Sie sich Ziele, um die Softwareprogrammierung zu meistern
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top