PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 35.800,00 €

Full stack Programmier Kurs

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Dieser All-in-One-Kurs zur Full-Stack-Entwicklung richtet sich an angehende Software-Programmierer, die praktische Kenntnisse über den gesamten Technologie-Stack erwerben möchten. Der Kurs deckt sowohl Frontend als auch Backend ab und vermittelt den Teilnehmern die wesentlichen Tools, Frameworks und Workflows, um in der realen Softwareentwicklung und in modernen Software-Programmierprojekten zu glänzen. Einführung in die Full-Stack-Softwareentwicklung -Verstehen Sie die Architektur und den Workflow von Full-Stack-Anwendungen -Richten Sie Git, GitHub, HTML und CSS für die professionelle Entwicklung ein -Wenden Sie agile Sprintplanung und Versionskontrollkollaboration an -Entdecken Sie die Projektplanung in der Praxis und die modulare Softwareentwicklung -Lernen Sie, Codierungsaufgaben und Dokumentation systematisch zu verwalten Frontend-Entwicklung und UI-Engineering -Erstellen Sie responsive Layouts mit HTML5, CSS3, Flexbox und Grid -Beherrschen Sie die Grundlagen von JavaScript, einschließlich Bedingungen, Schleifen und Funktionen -Erstellen Sie interaktive Benutzeroberflächen mit React, benutzerdefinierten Hooks und Statusverwaltung -Speichern Sie Sitzungsdaten lokal und rufen Sie externe APIs in Ihr Frontend ab -Entwickeln Sie saubere, benutzerorientierte Softwareprogrammierung für moderne Schnittstellen Backend-Entwicklung und API-Integration -Lernen Sie Node.js und Express.js, um skalierbare Backend-Dienste zu erstellen -Entwerfen Sie RESTful-APIs für die Frontend-Backend-Kommunikation -Speichern und Abrufen von Daten mit MongoDB und Prisma -Sichern des Backends mit Authentifizierung und Verwalten von Benutzerberechtigungen -Üben fortgeschrittener Datenflüsse in einer strukturierten Softwareentwicklung DevOps, Testen und Bereitstellung -Schreiben von Unit- und Integrationstests für Frontend und Backend -Verwenden von Docker für containerisierte Bereitstellungen -Erstellen von CI/CD-Pipelines und Automatisieren von Build-Prozessen -Erkunden von Open API, Langchain und AWS-Grundlagen für das Projekt-Hosting -Sicherstellung einer wartbaren, testbaren und produktionsreifen Full-Stack-Entwicklung Abschlussprojekte und Portfolio-Entwicklung -Arbeiten Sie an End-to-End-Anwendungen mit realen Funktionen -Simulieren Sie Team-Workflows, Code-Reviews und Git-Zusammenarbeit -Präsentieren Sie Ihr Projekt mit strukturierter Dokumentation und Demos -Erstellen Sie ein jobtaugliches Entwickler-Portfolio für Vorstellungsgespräche als Software-Programmierer -Demonstrieren Sie umfassende Kenntnisse der Software-Programmierung in Full-Stack-Anwendungen
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top