PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 11.400,00 €

Produktmarketing: Techniken für das Produktmarketing

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Produktmarketing: Produktmarketing-Techniken Produktmarketing schließt die Lücke zwischen Produktentwicklung und Markterfolg und ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass digitale Produkte das richtige Publikum mit der richtigen Positionierung erreichen. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern strategische Produktmarketing-Techniken, darunter Markteinführungsstrategien, Nutzerforschung, Leistungsanalysen und funktionsübergreifende Zusammenarbeit. Lernen Sie, wie Sie digitale Produkte durch datengestützte Entscheidungsfindung und agile Marketingansätze effektiv positionieren, bewerben und skalieren können. Kursmodule: Grundlagen des Produktmarketings -Die Rolle eines Produktmarketers im Vergleich zu einem Produktmanager verstehen -Produktpositionierung, -differenzierung und -wertversprechen definieren -Produktmarketing in agile Entwicklung und Produktstrategie integrieren Nutzerforschung und Marktanalyse -Kunden- und Wettbewerbsanalysen durchführen, um die Botschaft zu verfeinern -Personas, Segmentierung und Käuferreisen für gezieltes Marketing nutzen -Datenanalyse und KI nutzen, um Markttrends zu erkennen Markteinführungsstrategie und Planung der Produkteinführung -Entwicklung eines strukturierten Markteinführungsplans (GTM) -Durchführung von Einführungskampagnen über digitale Kanäle -Förderung der Produktakzeptanz und -bindung durch Wachstumsstrategien Zusammenarbeit mit Vertriebs-, Entwicklungs- und Produktteams -Abstimmung von Marketing mit Vertriebsunterstützung und Kundenerfolg -Effektive Kommunikation von Produktaktualisierungen und Änderungen der Roadmap -Verwaltung der Zusammenarbeit interner Interessengruppen Leistungsmessung und datengesteuertes Marketing -Nachverfolgung von KPIs und OKRs für den Erfolg des Produktmarketings -A/B-Tests, Optimierung der Konversionsrate und Kundenfeedbackschleifen -Nutzung von KI und prädiktiven Analysen zur Verbesserung von Kampagnen Rolle des Produktmanagers im Produktmarketing -Abstimmung der Produkt-Roadmap mit der Marketingstrategie -Management der Kundenerwartungen und des Engagements nach der Markteinführung -Sicherstellung einer kontinuierlichen Iteration auf der Grundlage von Marktfeedback und Erkenntnissen
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top