PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 35.800,00 €

Weiterbildung Full-Stack-Softwareentwicklung: Weiterbildung für Softwareentwickler

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Einführung in die Full-Stack-Entwicklung -HTML & CSS-Grundlagen – Lernen Sie die grundlegenden Technologien für die Erstellung von Webseiten kennen. -Grundlagen der Webentwicklung – Verstehen Sie, wie die Full-Stack-Entwicklung sowohl Frontend- als auch Backend-Technologien integriert. -Git & GitHub-Grundlagen – Meistern Sie die Versionskontrolle und kollaborative Arbeitsabläufe mit Git. Frontend-Entwicklung mit JavaScript -JS-Variablen, -Funktionen und -Schleifen – Tauchen Sie in die Grundlagen von JavaScript für die Erstellung dynamischer Webseiten ein. -JS-Bedingungen und Datenstrukturen – Lernen Sie, Entscheidungen zu treffen und Daten in JavaScript zu organisieren. -CSS Grid & Flexbox – Erstellen Sie responsive Layouts mit CSS Flexbox und CSS Grid für moderne Webanwendungen. Backend-Entwicklung mit Node.js und Express.js -Node.js-Grundlagen – Lernen Sie die Kernkonzepte von Node.js für die serverseitige Entwicklung kennen. -Express.js-Framework – Erstellen Sie Backend-Webservices und RESTful-APIs mit Express.js. -Backend-API-Routen – Entwerfen und verwalten Sie Backend-API-Routen für Full-Stack-Anwendungen. Datenbankverwaltung mit SQL und NoSQL -SQL-Datenbanken – Lernen Sie, mit relationalen Datenbanken wie MySQL und PostgreSQL zu interagieren. -MongoDB-Integration – Verwenden Sie MongoDB für die NoSQL-Datenbankverwaltung in Full-Stack-Apps. -CRUD-Operationen – Implementieren Sie Create-, Read-, Update- und Delete-Operationen in SQL- und NoSQL-Datenbanken. React für die Frontend-Entwicklung -React Basics – React-Komponenten, JSX und Statusverwaltung für die Erstellung von Benutzeroberflächen verstehen. -React Props and State – Die Handhabung von Props und Status in React beherrschen, um interaktive Apps zu erstellen. -React with Local Storage – Browserspeicher für persistente Daten in React-Anwendungen integrieren. Fortgeschrittenes JavaScript und TypeScript -Modern JavaScript Syntax – ES6+-Funktionen erlernen, um saubereren und effizienteren JavaScript-Code zu schreiben. -TypeScript Basics - Verwenden Sie TypeScript für Typsicherheit und Code-Organisation. -JavaScript Error Handling - Implementieren Sie Fehlerbehandlung, um robuste Webanwendungen zu erstellen. Authentifizierung und Sicherheit -Authentication with JWT - Implementieren Sie sichere Authentifizierungsmethoden mit JSON Web Tokens. -Session Management - Lernen Sie die Sitzungsverwaltung und sichere Anmeldesysteme kennen. -OAuth2 and Third-Party Authentication - Verwenden Sie Drittanbieterdienste für eine sichere Authentifizierung. Testing and Debugging -Unit-Tests in JavaScript – Schreiben Sie Unit-Tests für Ihren JavaScript-Code mit Tools wie Jest. -React-Komponententests – Lernen Sie, React-Komponenten auf Genauigkeit und Funktionalität zu testen. -End-to-End-Tests – Implementieren Sie automatisierte End-to-End-Tests, um die Stabilität der Anwendung sicherzustellen. DevOps und Bereitstellung -Docker-Grundlagen – Lernen Sie, Ihre Anwendungen für eine konsistente Bereitstellung in verschiedenen Umgebungen zu containerisieren. -CI/CD-Pipelines – Richten Sie kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung für Full-Stack-Anwendungen ein. -Bereitstellung in Cloud-Diensten – Stellen Sie Ihre Anwendungen auf Cloud-Plattformen wie AWS, Heroku und DigitalOcean bereit. Agile Entwicklung und Zusammenarbeit -Agile Methodik – Wenden Sie agile Praktiken an, um Ihren Softwareentwicklungszyklus zu verwalten. -Scrum und Kanban – Verwenden Sie Scrum- und Kanban-Methoden für ein effizientes Projektmanagement. -Versionskontrolle und Zusammenarbeit mit Git – Verwenden Sie Git für die Zusammenarbeit im Team und die Codeverwaltung.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top