PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 35.800,00 €

Full Stack Programmierung für Quereinstieg

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Dieser Kurs wurde speziell für Fachleute aus anderen Bereichen entwickelt, die in die Tech-Welt einsteigen möchten, und ermöglicht Quereinsteigern, sich zu branchenfähigen Software-Programmierern zu entwickeln. Er bietet einen optimierten Einstieg in die Softwareentwicklung und deckt alle wesentlichen Aspekte des Codierens, der Architektur und der Arbeitsabläufe ab, die in realen Full-Stack-Entwicklungsrollen zum Einsatz kommen – und das von Grund auf. Einführung in die Full-Stack-Softwareentwicklung für Quereinsteiger -Verstehen Sie den Tech-Stack: Frontend, Backend, APIs und Datenbanken -Richten Sie Git, GitHub und VS Code für kollaborative Software-Workflows ein -Lernen Sie agile Methoden und sprintbasierte Entwicklung -Übertragen Sie Ihre bisherigen Erfahrungen in strukturiertes Softwareentwicklungsdenken -Entdecken Sie, wie nicht-technische Fähigkeiten den Erfolg in der Softwareprogrammierung unterstützen Frontend-Entwicklung für Anfänger -Erstellen Sie statische und responsive Oberflächen mit HTML und CSS -Verwenden Sie JavaScript, um dynamische UI-Interaktionen zu erstellen -Lernen Sie die Grundlagen von React: Komponenten, Props und Hooks -Wenden Sie UI-Design-Prinzipien auf reale Projekte an -Meistern Sie Frontend-Softwareprogrammierung und moderne Layout-Systeme Backend-Grundlagen und API-Design -Lernen Sie Node.js und Express.js für die Erstellung von Backend-Diensten -Verstehen Sie RESTful APIs und wie Sie Frontend mit Backend verbinden -Verwenden Sie MongoDB und Prisma für Datenbankoperationen -Implementieren Sie Authentifizierung und Benutzerverwaltung -Üben Sie Backend-Softwareentwicklung anhand projektbasierter Aufgaben Softwarequalität, Testing und DevOps -Schreiben Sie sauberen, testbaren Code mithilfe von Unit- und Integrationstests -Verwenden Sie Docker und CI/CD, um Bereitstellungsworkflows zu optimieren -Wenden Sie OpenAPI-Standards an, um APIs zu dokumentieren und zu validieren -Automatisieren Sie Builds und überwachen Sie Full-Stack-Apps effizient -Befolgen Sie Best Practices in der produktionsreifen Softwareprogrammierung Capstone-Projekt und beruflicher Übergang -Erstellen Sie einzeln oder im Team eine vollständige Full-Stack-Anwendung -Üben Sie Vorstellungsgespräche, Live-Präsentationen und Portfolio-Reviews -Dokumentieren Sie technische Entscheidungen und GitHub-Repositorys für Personalvermittler -Präsentieren Sie neben neuen Softwareentwicklung-Fähigkeiten auch übertragbare Kompetenzen -Schließen Sie das Programm mit einem jobfähigen Portfolio und Selbstvertrauen als Software-Programmierer ab
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top