PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 16.200,00 €

Data Scientist Kurs: Data Scientist Praxiswissen und Data Scientist Methoden

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg in Data Science & AI -Einführung in Data Science, Machine Learning, AI und Künstliche Intelligenz -Rolle des Data Scientist in datengetriebenen Unternehmen -Technische Basis mit Python, UNIX, Git und GitHub -Kollaboratives Arbeiten in Data Science Teams Praktische Methoden der Datenanalyse -EDA mit Pandas, Numpy und SQL für explorative Analysen -Aufbereitung, Visualisierung und Interpretation von Data -Data Cleaning, Outlier Handling und Feature Engineering -Mini-Projekt zur Analyse realer Business-Daten Machine Learning in der Praxis -Supervised Learning mit Regressions- und Klassifikationsalgorithmen -Modelltraining, Bewertung und Optimierung mit ML-Methoden -Hands-on Projekte mit Modell-Deployment und AI-Integration -Einsatz von Ensemble Techniques und Performance-Tuning Deep Learning & fortgeschrittene AI-Tools -Unsupervised Learning, Clustering und Zeitreihenanalysen -Aufbau von neuronalen Netzen mit Tensorflow & Keras -NLP, Transfer Learning und Deep AI Konzepte im Data Science Kontext -Integration von Künstlicher Intelligenz in datenbasierte Geschäftsmodelle Capstone-Projekt: Methoden anwenden & präsentieren -End-to-End Projekt zur Anwendung des gesamten Data Science Wissens -Agile Projektstruktur, Meilensteine und Git-basierte Versionierung -Entwicklung eines Data Products mit AI-Komponenten -Abschlusspräsentation mit Fokus auf Data Science Methoden & Business Impact
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top