PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 11.500,00 €
Projektmanagement-Teamleiter mit JIRA, Kanban und SCRUM
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Projektmanagement-Teamleiter mit JIRA, Kanban und SCRUM
Grundlagen der IT-Projektmanagement-Führung
-Verständnis der Verantwortlichkeiten eines Projektmanagers und Teamleiters in IT-Projekten
-Erkundung der wichtigsten Unterschiede zwischen traditioneller, agiler und hybrider Projektführung
-Erlernen Sie, wie Webtechnologien und KI-Tools die moderne Projektdurchführung unterstützen
-Entwickeln Sie eine Führungsmentalität, die auf agile IT-Projektumgebungen zugeschnitten ist
Agile Planung und Teamstrukturierung
-Definieren Sie Teamrollen und -verantwortlichkeiten in agilen Umgebungen
-Erstellen Sie Sprint-Zeitpläne, planen Sie Aufgaben und weisen Sie Ressourcen effektiv zu
-Entwickeln Sie Projektdokumentationen und Teamleitfäden mit Confluence
-Wenden Sie Rahmenwerke für die Schätzung und Priorisierung an, um den Lieferwert zu maximieren
SCRUM-Praktiken für Projektteamleiter
-Moderiere zentrale SCRUM-Events wie Daily Standups, Retrospektiven und Planungssitzungen
-Richte effektive DoRs und DoDs ein, um eine konsistente Sprint-Ausführung sicherzustellen
-Führe funktionsübergreifende SCRUM-Teams durch kollaborative Lieferzyklen
-Fördern agile Werte und iterative Verbesserungen in allen Team-Workflows
Kanban-Board-Management und Workflow-Optimierung
-Lerne, Workflows mit Kanban für die IT-Projektabwicklung zu visualisieren
-Verfolge den Aufgabenfortschritt mit WIP-Limits und kontinuierlicher Flussüberwachung
-Verwenden Sie Kanban, um ungeplante Arbeiten zu verwalten und Engpässe zu reduzieren
-Integrieren Sie Kanban-Prinzipien in hybride Agile- und SCRUM-Umgebungen
JIRA für die Projektdurchführung und Berichterstellung
-Richten Sie JIRA-Boards für Kanban- und SCRUM-Anwendungsfälle ein und passen Sie sie an
-Verfolgen Sie Epics, Stories und Aufgaben mit Echtzeit-Transparenz
-Verwenden Sie JIRA-Dashboards und -Berichte, um die Projektgeschwindigkeit und Zykluszeit zu messen
-JIRA-Nutzung an agile Methoden und Stakeholder-Anforderungen anpassen
Überwachung, Feedback und kontinuierliche Führungsentwicklung
-KPIs und OKRs definieren, um die Leistung agiler Teams zu verfolgen
-Excel, KI-Analysen und Dashboards für Berichte und Einblicke nutzen
-UAT, Go-Live-Bereitschaft und Reviews nach dem Launch erleichtern
-Retrospektiven leiten und durch Daten eine kontinuierliche Teamoptimierung vorantreiben