PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 18.000,00 €

SEO mit Google Ads und Google Analytics

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Einführung in SEO Marketing & AI in Marketing -Verstehe die Rolle von AI in Marketing für SEO Marketing und Digital Marketing -Lerne die Grundlagen von SEO Marketing, Online Marketing und Google Marketing -Entdecke, wie Automatisierung und Analyse mit AI die Sichtbarkeit verbessern Google Ads & SEO Integration -Nutze Google Ads für gezieltes Suchmaschinenmarketing und Keyword-Strategien -Kombiniere SEO Marketing mit bezahlten Anzeigen für maximale Reichweite -Optimiere Kampagnen mit AI-basierten Tools zur Performance-Steigerung Google Analytics für SEO und Kampagnentracking -Richte Google Analytics zur Messung von SEO Marketing KPIs ein -Verfolge Traffic, Nutzerverhalten und Conversion Rates in Echtzeit -Analysiere Daten, um Online Marketing und Google Marketing Maßnahmen zu optimieren Content-Optimierung & Conversion -Setze SEO Marketing für die Verbesserung von Landingpages und Content ein -Verwende Google Marketing Plattformen und AI zur Content-Personalisierung -Steigere Conversion Rates durch datenbasierte Ansätze und kontinuierliche Analyse Reporting, Monitoring & Automatisierung -Erstelle automatisierte Reports und Dashboards mit Google Analytics -Optimiere SEO Marketing und Google Ads Kampagnen mit AI in Marketing -Navigiere alle Maßnahmen datengestützt für nachhaltigen Online Marketing Erfolg
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top