PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 15.300,00 €

Programmierer: Programmierer Grundlagen and Programmierer Konzepte für Anfänger

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Einführung in Web Development und Software-Programmierung -Überblick zu Webprogrammierung und relevanten Technologien für Programmierer -Bedeutung und Aufgaben eines Webentwicklers in modernen digitalen Projekten -Einstieg in agile Methoden und Teamarbeit im Bereich Web-Entwicklung -Grundlegende Konzepte der Software-Programmierung und Entwicklung digitaler Produkte HTML und CSS für Web-Entwicklung -Basiswissen zum Aufbau moderner Websites mit HTML5 -Gestaltung von Benutzeroberflächen mit CSS: Flexbox, Grid und Responsive Design -Umsetzung barrierearmer und benutzerfreundlicher Web-Anwendungen -Praktische Umsetzung erster statischer Websites als Einstieg ins Web Development JavaScript Grundlagen für Programmierer -Einführung in JavaScript als zentrale Sprache der Webprogrammierung -Basiswissen zu DOM-Manipulationen und Interaktivität auf Websites -Vorbereitung auf die Nutzung von Frameworks und Libraries wie React -Anwendung grundlegender Programmierkonzepte wie Variablen, Funktionen und Schleifen Erste Schritte in die Backend-Webprogrammierung -Einführung in Node.js und serverseitige Programmierung -Grundlagen zur Entwicklung eigener APIs und Datenbankanbindungen -Verbindung von Frontend und Backend zu interaktiven Web-Applikationen -Basiswissen zur sicheren und effizienten Gestaltung von Webanwendungen Praxisorientierte Projektarbeit -Umsetzung eines digitalen Gesellenstücks zur praktischen Anwendung des Erlernten -Einführung in Projektmanagement, agiles Arbeiten und Teamorganisation -Self-Directed Learning Sessions zur gezielten Vertiefung individueller Themenbereiche -Vorbereitung auf die berufliche Tätigkeit als Programmierer oder Webentwickler
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top