PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 11.500,00 €

Java Developer: Java Entwicklung grundlagen für Anfänger

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Java Development – Einstieg und Grundlagen -Grundverständnis für Java Entwicklung aufbauen – von Datentypen bis Kontrollstrukturen -Einführung in die Programmierung mit IntelliJ und Nutzung von Maven in Java Projekten -Test Driven Development (TDD) mit JUnit für nachhaltige Softwarequalität Objektorientierte Programmierung (OOP) in Java -Verständnis und Anwendung von Klassen und Objekten in der Java Entwicklung -Einführung in die Konzepte von Vererbung, Interfaces und Polymorphismus -Effiziente Organisation von Daten mittels Java Collections Framework Erste Schritte der Web entwicklung mit Java -Grundlagen zu REST APIs und Spring Web zur Erstellung einfacher Webanwendungen -Arbeit mit JSON und HTTP zur Datenverarbeitung und Kommunikation -Einführung in MongoDB und Spring Data für Datenbanken in Java-Projekten Wichtige Java Konzepte und Werkzeuge -Versionierung mit Git & GitHub zur professionellen Verwaltung des Codes -Fehlerbehandlung (Exceptions & Errors) für robuste Java Anwendungen -Einblicke in fortgeschrittene Java Features wie Enums, Records und BigDecimal Praktische Frontend Grundlagen -Einführung in JavaScript und TypeScript zur Gestaltung einfacher Frontends -Erstellung erster Web-Oberflächen mit React und Integration in Java Backend -Nutzung von Axios und NPM zur professionellen Verwaltung von Abhängigkeiten Projektarbeit und praktische Umsetzung -Entwicklung eines einfachen Java-Projekts von der Planung bis zur Realisierung -Troubleshooting, Debugging-Techniken und Dokumentation erlernen -Gegenseitige Code Reviews und Feedback zur nachhaltigen Lernförderung -Abschlusspräsentation zur Vertiefung der erworbenen Fähigkeiten im Bereich Java Development
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top