PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 11.400,00 €
Digital Product Management
neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Beschreibung
Einführung in IT Product Management
-Verständnis der Rolle eines Product Manager im digitalen Umfeld
-Einführung in digitale Tools wie Confluence und Notion für die Produktdokumentation
-Aufbau eines digitalen Mindsets für moderne Produktentwicklung
-Überblick über zentrale Prozesse im Digital Product Management
Strategische Produktentwicklung
-Entwicklung einer digitalen Produktstrategie mit Design Thinking
-Definition von Produktvision und Produktprinzipien
-Wettbewerbsanalyse und strategische Marktpositionierung
-Erstellung differenzierender Wertangebote
User Research & Discovery
-Anwendung von Methoden der Nutzerforschung im IT Product Management
-Entwicklung von nutzerzentrierten Produkten durch qualitative und quantitative Analysen
-Identifikation von Pain Points und Bedürfnissen der Zielgruppe
-Nutzung von User Insights zur Priorisierung digitaler Features
UX & Product Design
-Erstellung von User Flows, Wireframes und interaktiven Prototypen
-Einführung in User Story Mapping und Nutzerreisen
-Stakeholder-Management im Digital Product Management
-Personas-Entwicklung als Grundlage für Designentscheidungen
Usability Testing & Validierung
-Hypothesenbildung und Prototypentest im agilen Umfeld
-Durchführung von Usability Tests zur Validierung von Produktideen
-Risikobewertung und Machbarkeitsanalyse im IT Product Management
-Nutzung von Feedback-Loops zur iterativen Optimierung
Produktplanung & Requirements Management
-Erstellung von User Stories, Epics und Akzeptanzkriterien
-Nutzung von Jira und Confluence zur strukturierten Produktplanung
-Aufwandsschätzung und Priorisierung mit agilen Methoden
-Entwicklung belastbarer Roadmaps
Agile Methoden in der Produktentwicklung
-Scrum, Kanban & skalierbare Frameworks im Digital Product Management
-Vergleich agiler und klassischer Methoden
-Förderung psychologischer Sicherheit in Entwicklungsteams
-Best Practices für agile Teamführung
Data Analytics & KPIs
-Einführung in datengetriebenes Produktmanagement
-Definition und Tracking relevanter KPIs
-Nutzung moderner Tools zur Datenanalyse und Erfolgsmessung
-Integration datenbasierter Entscheidungen in die Produktstrategie
AI in Product Management
-Überblick über generative KI-Tools im digitalen Produktmanagement
-Anwendung von KI zur Nutzeranalyse und Feature-Entwicklung
-Automatisierung datenintensiver Prozesse
-Innovationsförderung durch KI-getriebene Produktideen
Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams
-Entwicklung effektiver Developer Kickoffs
-Verständnis von DoR (Definition of Ready) und DoD (Definition of Done)
-Teststrategien, QA-Prozesse und Akzeptanzkriterien
-Aufbau effizienter Teamdynamiken in agilen Setups
Leadership, Kommunikation & Reporting
-Moderation effektiver Produktmeetings
-Kommunikationsstrategien für cross-funktionale Teams
-Agile Reporting mit OKRs und Dashboards
-Präsentationstechniken für Stakeholder im Produktumfeld
Launch, Skalierung & kontinuierliche Verbesserung
-Go-to-Market-Strategien für digitale Produkte
-Post-Launch-Prozesse & Hypercare
-Einführung kontinuierlicher Verbesserungszyklen
-Skalierung und Wachstum im Digital Product Management
Abschlussprojekt
-Anwendung des Gelernten auf ein individuelles Praxisprojekt
-Finalisierung eines marktfähigen Produkts
-Reflexion des Entwicklungsprozesses und Peer-Feedback
-Demonstration der Kompetenzen im Digital Product Management