PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 35.800,00 €

Full stack: Full stack entwicklung konzepte

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Grundlagen der Full Stack Software Development -Einstieg in Software-Programmierung & Softwareentwicklung -Einrichten von Git, GitHub, Shell und Markdown -Erstellen erster Webseiten mit HTML, CSS und JavaScript -Verständnis für das Zusammenspiel von Frontend und Backend Frontend Technologien für skalierbare Benutzeroberflächen -Responsive Design mit CSS Grid, Flexbox & Animationen -JavaScript: Variablen, Arrays, Bedingungen und Schleifen -Formularverarbeitung & DOM-Manipulation -Code-Strukturierung für wartbare Software-Programmierer-Projekte Interaktive Webentwicklung mit React -Komponentenbasierte Architektur mit Props & State -Effekte und Datenanbindung mit React Fetch -Lokale Datenspeicherung mit Local Storage -Unit Testing und Aufbau von Custom Hooks Moderne Frameworks mit Next.js -Einführung in Next.js Basics und Dynamic Routing -App Router, Server Components & React Component Testing -Styling mit Styled Components & Global State -Integration von Datenquellen und sichere Navigation Backend Development für Full stack Programmierer -Express.js für Routing & Serverlogik -MongoDB Integration für persistente Datenspeicherung -CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) -Projektarbeit mit REST APIs & Immutable State TypeScript & SQL Datenmodelle -Refactoring in TypeScript mit typisiertem Code -SQL Einführung & fortgeschrittene Datenbankabfragen -Datenmodellierung mit Prisma ORM -Erweiterung bestehender Projekte mit Authentifizierung DevOps, Testing & API-Standards -Docker & Docker Compose für Software Deployment -Open API Spezifikation und End-to-End Testing -Next Auth & Server Sent Events in Webprojekten -CI/CD Pipelines für automatisierte Qualitätssicherung KI-gestützte Softwareentwicklung mit LangChain -Nutzung von Langchain Agents & Prompt Templates -Integration von Vektor-Datenbanken & Document Loaders -Tool Calling für automatisierte Softwarelösungen -Projektarbeit mit Fokus auf KI-gestützte Full stack Entwicklung Open Source Projekte & reale Anwendungen -Scrum-Prozesse, Task Management & Code Reviews -Veröffentlichung eigener Open Source Apps -Dokumentation, Testing & Continuous Delivery -Mitarbeit an bestehenden Open Source Repositories Mobile Applikationen & persönliches Portfolio -Flutter Einführung & Entwicklung mobiler Anwendungen -Planung, Umsetzung & Präsentation mobiler Projekte -Erstellung einer professionellen Portfolio-Webseite -Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt als Full stack Developer
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top