PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 18.000,00 €

Search Engine Optimization - SEO and Content Optimization

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Search Engine Optimization – SEO and Content Optimization Introduction to SEO Marketing & AI in Marketing -Learn how AI in Marketing drives modern SEO and Digital Marketing tactics -Understand core SEO Marketing, Online Marketing, and Google Marketing concepts -Discover AI-powered tools for automating keyword research and technical audits On-Page SEO & Content Optimization -Optimize meta tags, headlines, and site structure for better search rankings -Leverage AI-driven analysis for content relevance and keyword density -Enhance user experience with mobile optimization and fast load times Off-Page SEO & Link Building -Develop effective link building strategies to boost SEO Marketing performance -Monitor backlinks and analyze domain authority using advanced tools -Utilize Online Marketing outreach for high-quality link acquisition SEO Content Creation with AI -Use AI in Marketing to generate SEO-friendly blogs, product pages, and landing pages -Personalize content for audience segments and boost engagement -Integrate SEO Marketing and Google Marketing best practices for content strategy Analytics, Tracking & Continuous SEO Improvement -Measure ranking improvements, organic traffic, and conversion rates -Apply Google Analytics, Search Console, and AI-based dashboards -Implement data-driven adjustments for ongoing SEO Marketing success
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top