PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 18.000,00 €

Online Marketing Masterclass: Online Marketing basics and AI in Online Marketing

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Online Marketing Masterclass: Online Marketing basics and AI in Online Marketing Fundamentals of Online Marketing & AI in Marketing -Get introduced to Online Marketing, SEO Marketing, Digital Marketing, and Google Marketing concepts -Understand how AI in Marketing revolutionizes campaign management and personalization -Explore the synergy between classic marketing tactics and modern AI-driven approaches Channel Strategies & Digital Campaigns -Develop Online Marketing strategies across multiple channels—social, search, email, and display -Integrate Google Marketing tools for traffic generation and audience segmentation -Optimize campaigns for reach, engagement, and ROI using data insights SEO Marketing & Content Excellence -Master SEO Marketing with keyword research, content optimization, and technical SEO -Use Google Marketing and AI-powered tools for ranking and content quality improvement -Align content creation with Online Marketing and branding objectives AI Tools & Marketing Automation -Automate routine marketing tasks and customer journeys using AI-driven platforms -Apply predictive analytics for targeting, budgeting, and creative testing -Enhance Online Marketing performance with smart automation solutions Tracking, Analytics & Optimization -Leverage Google Analytics, Tag Manager, and AI-based dashboards for tracking -Analyze Online Marketing KPIs like CTR, CPC, and conversion rates -Continuously optimize campaigns with AI in Marketing for maximum effectiveness
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top