PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 18.000,00 €

SEO - Google SEO optimization and SEO Marketing

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

SEO – Google SEO Optimization and SEO Marketing Introduction to SEO Marketing & AI in Marketing -Understand the role of AI in Marketing and how it transforms SEO Marketing strategies -Learn the fundamentals of SEO Marketing, Digital Marketing, and Google Marketing -Explore Online Marketing tools for automating keyword research and technical SEO Google SEO Optimization Techniques -Apply on-page and off-page SEO methods for better rankings on Google -Master keyword planning, site structure, and content optimization -Leverage Google Marketing tools for comprehensive website performance analysis AI-Enhanced SEO & Content Strategies -Utilize AI-powered tools for smart keyword targeting and content creation -Automate SEO audits, competitor analysis, and link-building -Integrate AI in Marketing for advanced SEO Marketing workflows SEO Analytics & Continuous Improvement -Track rankings, organic traffic, and conversion rates with Google Analytics -Analyze SEO KPIs and identify areas for ongoing improvement -Use AI insights for real-time performance optimization and reporting SEO Marketing Campaigns & Best Practices -Design and manage effective SEO Marketing campaigns for long-term growth -Combine Google Marketing, SEO Marketing, and Online Marketing tactics -Implement best practices for sustained search visibility and ROI
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Teilnahmevorraussetzungen
-Motivation und Interesse an IT, Design und Softwareentwicklung -Gute Computerkenntnisse (PC/Mac) -Teilnahme an einer unverbindlichen Beratung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top