PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.690,00 €
Online-Zertifikatslehrgang: Social Media Manager (IHK) – Kompaktkurs
Industrie- und Handelskammer Aachen Industrie- und Handelskammer Aachen Theaterstraße 6 - 10, 52062 Aachen
Beschreibung
Ob LinkedIn, Instagram, Facebook, X (ehemals Twitter), XING oder Blogs – soziale Medien sind längst fester Bestandteil der digitalen Kommunikation. Kunden, Geschäftspartner und Zielgruppen bewegen sich täglich auf diesen Plattformen. Doch wie gelingt ein professioneller Auftritt? Welche Kanäle lohnen sich wirklich? Und welche Regeln gilt es im geschäftlichen Kontext zu beachten?
In unserem Live-Online-Training „Social Media Manager (IHK)” lernen Sie praxisnah, wie Sie Social Media gezielt und strategisch für Ihre Unternehmensziele einsetzen. Von der Auswahl der passenden Plattformen bis zur Entwicklung und Steuerung eigener Kampagnen – Sie werden Schritt für Schritt zur souveränen Stimme Ihres Unternehmens in der digitalen Welt.
Die Lehrgangsinhalte umfassen die folgenden Themengebiete:
Social Media im Unternehmen (Perspektivwechsel)
News Networks (Auswahl)
Business Communication Networks (Auswahl)
Media Sharing Plattformen (Auswahl)
Professionalisierung im Social-Media-Management (Planung)
Social-Media-Controlling und -Monitoring (Analyse)
in denen unter anderem folgende Inhalte besprochen werden:
Hintergründe und Entwicklung der sozialen Medien
Social Media Strategie – Wichtige Aspekte für Planung, Konzeption und Umsetzung
Themenrecherche und Contentplanung/-erstellung
Rolle und Verantwortungsbereich eines Social Media Managers
Rahmenbedingungen
Kostenfaktoren
Social Media Guidelines
Funktionsweise der Algorithmen der sozialen Netzwerke
Wichtige Mechanismen im Social Media Marketing
Viral Marketing
Crowdsourcing
Bewertungen und Reputationsmanagement
Überblick über verschiedene soziale Netzwerke und deren Besonderheiten
YouTube (Viral Video Marketing)
Blogs und Microblogs (X)
Facebook Marketing (Fan Pages, Fangewinnung, Facebook Ads)
Social Media (Instagram, Snapchat und Co.)
XING und LinkedIn (Business-Netzwerke)
Social Recruiting – Personalgewinnung über Social Media
Paid Social Media – Möglichkeiten und Fallstricke bezahlter Anzeigen
Enterprise 2.0 – Einsatz von Social Media im Unternehmen
Suchmaschinenoptimierung und Social Media
Social Media Monitoring und Krisenmanagement
Web Analytics – Erfolgsmessung und Aktivitätenkontrolle
Rechtliche Rahmenbedingungen im Social Media Management
Die KI-Verordnung der EU
Gewinnspiele
Urheberrecht
Recht am eigenen Bild
Datenschutz
Dienstleister im Bereich Social Media