OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 886,55 €

​​Controlling kompakt: Grundlagen für fundierte Unternehmenssteuerung​

AKADEMIE HERKERT - Das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GmbH Forum Verlag Herkert GmbH Mandichostr. 18, 86504 Merching

Beschreibung

Controlling ist heute mehr als nur Zahlenarbeit: Es ist ein strategisches Steuerungsinstrument zur faktenbasierten Unternehmensführung. In Zeiten digitaler Transformation, steigender Datenmengen und wirtschaftlicher Unsicherheiten benötigen Controllerinnen und Controller ein tiefes Verständnis für Kennzahlen, Kostenstrukturen und übergreifende Zusammenhänge. Nur wer operative und strategische Controlling-Instrumente sicher beherrscht, kann unternehmerische Entscheidungen wirksam unterstützen und Risiken frühzeitig erkennen. Dieses Controlling-Seminar vermittelt die zentralen Grundlagen, um Prozesse fundiert zu steuern und nachhaltig erfolgreich zu gestalten.​
Hinweis zum Ablauf
Auch als Inhouse-Veranstaltung verfügbar
Zielgruppe
* ​​Fach- und Führungskräfte, die ihr Verständnis für Controlling vertiefen und praxisnahe Kenntnisse zur Unternehmenssteuerung erwerben möchten * ​Insbesondere Mitarbeitende aus Finanz-, Rechnungswesen- und Controlling-Abteilungen * ​Interessierte aus dem Management, die ihre betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumente optimieren möchten * ​Verantwortliche aus anderen Unternehmensbereichen mit Schnittstellen zum Controlling​
Zielsetzung
Controlling verstehen – Zusammenhänge erkennen, Potenziale steuern
Erarbeiten Sie sich ein klares Verständnis für die Aufgaben und Ziele des Controllings – und verstehen Sie, wie es mit Rechnungswesen und Unternehmenssteuerung zusammenwirkt.
​Zahlen gezielt nutzen – KPIs strategisch einsetzen und interpretieren
Lernen Sie, relevante Kennzahlen zu definieren, zu interpretieren und für Entscheidungen nutzbar zu machen – von der Deckungsbeitragsrechnung bis zur Bilanzanalyse. ​**Planung, Budgets und Berichterstellung – inkl. der effektiven Excel-Nutzung** Erwerben Sie fundiertes Wissen zu realistischen Budgets und Forecasts, wenden Sie Szenariotechniken an und nutzen Sie Excel zur Datenanalyse und Berichterstellung.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top