PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 2.590,00 €
Sustainable Leadership IHK: Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing & -reporting IHK
Industrie- und Handelskammer Darmstadt IHK Darmstadt Rheinstraße, 64295 Darmstadt
Beschreibung
Wenn es um einen echten Nachhaltigkeits-Change geht und nicht um oberflächliches Greenwashing, ist professionelle Kommunikationsarbeit gefragt: intern und extern. Das hierfür erforderliche Wissen und Können vermittelt dieser Lehrgang – praxisnah, unternehmensspezifisch, umsetzungsorientiert.
Inhalte
Einführung
Nachhaltigkeit: Herausforderung und Chance, strategischer Managementansatz, Unternehmensstrategie ++ Praxistransfer für die Teilnehmenden
Nachhaltigkeitskommunikation
Zielgruppen und Ziele, Instrumente der Nachhaltigkeitskommunikation, ein Nachhaltigkeitskommunikationskonzept entwickeln ++ Praxistransfer für die Teilnehmenden
Nachhaltigkeitsreporting
Grundlagen und gesetzliche Vorgaben, Berichtsstandards, Prozess der Berichtserstellung ++ Praxistransfer für die Teilnehmenden
Nachhaltigkeitsmarketing
Grundlagen, strategische Ausrichtung, Implikationen für den Marketing-Mix, ein Nachhaltigkeits-Marketingkonzept entwickeln ++ Praxistransfer für die Teilnehmenden
IHK-Zertifikatstest (online)
Durchführung eines Online-Tests und Vergabe des bundeseinheitlichen IHK-Zertifikat
Teilnahme-Voraussetzungen
Kein Vorwissen im Bereich Nachhaltigkeit erforderlich
Erfahrung mit Organisationsstrukturen kleiner und mittelständischer Unternehmen
Datenschutzrechtliche Hinweise
Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK bzw. das IHK-Bildungszentrum die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter. 1
Technische Voraussetzungen
PC, Apple Mac oder Tablet (ab mindestens 10 Zoll)
Microsoft Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher, Android 4.0x oder höher, iOS 7.0 oder höher
Empfohlen: Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Zielgruppe
Für Fach- und Führungskräfte insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen, die Aufgaben der Unternehmenskommunikation, des Marketings bzw. der Öffentlichkeitsarbeit verantworten und Nachhaltigkeit als die Zukunftschance für die Wirtschaft verstehen.
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen
Die Absolventinnen und Absolventen können
die Pflicht und die Kür der internen und externen Nachhaltigkeitskommunikation meistern.
die unternehmerische Nachhaltigkeitsstrategie adressatengerecht vermarkten und multiplizieren.
den Nachhaltigkeits-Change des Unternehmens absichern und vorantreiben.
Unternehmen
nutzen das volle Potenzial ihrer Nachhaltigkeitsausrichtung u. a. für ihr Image, die Mitarbeiteridentifikation, die Investorenarbeit und ihr Marketing.
reduzieren interne Widerstände und gewinnen Professionalität bei der Nachhaltigkeitstransformation.