PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 329,00 €*
Die professionelle Mietnebenkostenabrechnung
Industrie- und Handelskammer Darmstadt IHK Darmstadt Rheinstraße, 64295 Darmstadt
Beschreibung
Die Nebenkosten für Mietwohnungen sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Die Folge: eine deutliche finanzielle Mehrbelastung für die Mieter und mehr kalkulatorischer Aufwand für die Vermieter. Die anfallenden Kosten exakt zu erfassen und korrekt mit den Mietern abzurechnen, ist heute wichtiger denn je.
Um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden, lernen Sie in diesem Seminar die verschiedenen Umlageschlüssel sicher und kompetent anzuwenden. Sie erfahren, welche Kosten tatsächlich und in welcher Höhe auf die Mieter umgelegt werden können. Die gesamte Betriebskostenabrechnung wird ausführlich besprochen und vor allem praktisch an Beispielberechnungen geübt.
Inhalte
Was sind die häufigsten Abrechnungsfallen?
Welche Kosten dürfen als Nebenkosten umgelegt werden?
Wie werden die Kosten auf die einzelnen Mieterhaushalte verteilt?
Wie erfolgt die Verteilung bei leer stehenden Wohnungen im Haus?
Bis wann muss abgerechnet sein?
Wie werden die Heizkosten veranschlagt?
Praktische Beispiele
Neueste Rechtsprechung
Für dieses Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Weiterbildungspflicht. Die Stundenanzahl beträgt sechseinhalb Stunden.
Tipp
Schauen Sie sich auch gerne folgende passende Seminare an:
Grundlagen der WEG-Verwaltung, Nr. 115139371 ins Suchfeld eingeben
WEG-Buchhaltung und Jahresabschluss, Nr. 115132849 ins Suchfeld eingeben
Eigentümerversammlung und Beschlussverfassung für WEG-Verwalter, Nr. 115132841 Suchfeld eingeben
Haus- und Mietverwaltung erfolgreich organisieren und abwickeln, Nr. 11518922 ins Suchfeld eingeben