OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 2.190,00 €*
Projektleiter IHK – Project Management Professional
IHK Akademie für Weiterbildung Darmstadt IHK Darmstadt Rheinstraße, 64295 Darmstadt
Beschreibung
Dieses praxisorientierte Online-Zertifikatslehrgang bietet einen umfassenden Überblick über das Projektmanagement. Es richtet sich an alle, die in Projekten mitarbeiten oder Verantwortung übernehmen möchten.
Der Lehrgang orientiert sich an den internationalen Standards des Project Management Institute (PMI) und berücksichtigt gleichzeitig regionale Anforderungen und Besonderheiten.
Nach erfolgreicher Teilnahme und bestandenem Abschlusstest erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Projektleiter IHK – Project Management Professional".
Ein besonderer Fokus liegt im letzten Drittel des Kurses auf der Vorbereitung zur PMP-Prüfung (Project Management Professional). Auch wer diese optionale Prüfung nicht ablegen möchte, profitiert inhaltlich von diesem Teil des Lehrgangs.
Fremdsprachenkenntnisse
Für Teilnehmer, die die PMP-Prüfung ablegen möchten, sind Englischkenntnisse sehr empfehlenswert. Die PMP-Prüfung findet standardmäßig in englischer Sprache statt (im Regelfall ein computerbasierter Multiple-Choice-Test). Es ist in der Prüfung möglich, sich eine deutsche Übersetzung anzeigen zu lassen.
Der Kurs findet in deutscher Sprache statt. Der IHK Zertifikatstest ist ebenfalls auf Deutsch.
IHK-Lehrgangsinhalte
Einführung in das Projektmanagement
Definition Projekt und Projektphasen
Warum Projektmanagement?
Der Projektleiter: seine Rolle, Verantwortung und Kompetenzen
Teammitglieder, Rollen und Verantwortlichkeiten
Teammanagement und Steuerungsprozesse
Umfangsmanagement und Umfangsplanung
Initiierung und Vorplanung
Liefergegenstände und Erfolgskriterien
Zieldefinition
Umfangscontrolling und Change-Managment
Projektstrukturierung und Projektplanung
Projektstrukturplan, Netzplan und kritischer Pfad
Arbeitspakete und Verantwortlichkeiten
Projektplanung
Vorgänge und Ressourcen
Gantt- und Meilensteindiagramme
Ressourcen und – Kostenplanung
Aufbau Infrastruktur
Definition Projektprozesse (beispielsweise Änderungsprozesse)
Kommunikationsplan
Definition Qualitätsmanagement und Risikomanagement
Dokumentation
Exkurs: Projektmanagement-Hilfsmittel und Software
Projektsteuerung
Terminplan und Ausführung
Materialbeschaffung
Personaleinsatz
Messen, Reporting und Fortschrittsberichte
Steuerung eines Projektes
Kommunikationsmanagement
Rolle des Projektleiters
Kommunikation
Konfliktmanagement
Berichten der Projektleistung
Risikomanagement
Identifikation
Kategorien und Abschätzung
Eindämmen von Bedrohungen
Risikoantwortplan
Qualitätsmanagement
Qualitätsplanung
Messgrößen zur Sicherung
Beherrschte Prozesse in Projekten
Projektabschluss
Überprüfung der Erfolgskriterien
Abnahme des Ergebnisses
Abschlussdokumentation
Bewertung und Know-How Transfer
Technische Voraussetzungen
PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Webcam (dringend empfohlen)
Internetzugang mit mindestens 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Speedtest bei Google
Lehrgangsinterner Test
Der schriftliche Zertifikatstest findet online am eigenen Rechner statt und wird von didaris organisiert. Für die Teilnahme am Test werden nur ein Browser und eine Online-Verbindung benötigt. Ein spezielles Programm muss nicht installiert werden.
Die Reihenfolge der Fragen ist festgelegt. Jede Aufgabe im Test kann einmal angezeigt und beantwortet werden. Im weiteren Verlauf des Tests kann nicht zurück zu einer vorherigen Frage gewechselt werden. Es können keine Fragen für die spätere Beantwortung zurückgestellt werden.
Der Testtermin wird im Terminplan erwähnt. Eine separate Anmeldung zum Online-Test ist nicht erforderlich.
Vor und während dem Tests ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.