HybridNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Rechnungswesen Aufbau inkl. Lexware

Grone Wirtschaftsakademie GmbH - gemeinnützig - Grone Wirtschaftsakademie GmbH -gemeinnützig- Heinrich-Grone-Stieg 4, 20097 Hamburg

Beschreibung

In diesem Aufbaukurs im Rechnungswesen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung mit Fokus auf praxisrelevante Buchungsvorgänge vom Zahlungsverkehr über Personal- und Steuerbuchungen bis hin zu Abgrenzungen und Bewertungen. Sie lernen außerdem die Arbeit mit der Finanzbuchhaltungssoftware Lexware buchhalter pro kennen. Dabei arbeiten Sie intensiv mit Stammdaten, erfassen Buchungsvorgänge und werten offene Posten professionell aus.

Inhalte:

Zahlungsverkehr

  • Buchen mit Debitoren und Kreditoren
  • Abschluss der Personenkonten
  • Geldverrechnungskonten
  • Buchung von erhaltenen und geleisteten Anzahlungen
Buchungen im Personalbereich

  • Überblick über Personalkosten
  • Buchung von Löhnen und Gehältern
  • Vorschüsse, Sachleistungen und Sondervergütungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung
Buchungen im Steuerbereich

  • Steuern und steuerliche Nebenleistungen
  • Betriebssteuern - Privatsteuern
  • Steuerliche Nebenleistungen
  • Buchungen im Außenhandel
  • Nichtabzugsfähige Betriebsausgaben
  • Reise- und Bewirtungskosten
Zeitliche Abgrenzung der Aufwendungen und Erträge

  • Sonstige Forderungen und sonstige Verbindlichkeiten
  • Aktive und passive Rechnungsabgrenzung
  • Rückstellung
Bewertungen

  • Ansatz- und Bewertungsvorschriften
  • Allg. Bewertungsgrundsätze
  • Bewertung von einzelnen Bilanzpositionen
  • Anlage- und Umlaufvermögen
  • Passivposten
Lexware buchhalter pro (1 Woche)
Stammdaten

  • Debitorenstamm
  • Kreditorenstamm
  • Sachkontenstamm
Buchungserfassung

  • Eingangs- und Ausgangsrechnungen
  • Zahlungen
  • Sachkontenbuchung
Offene Posten

  • Debitorenliste
  • Kreditorenliste
  • Aufgeteilte Buchungen (Split)
  • Stapelbuchungen
  • Bearbeitung und Auswertung der offenen Posten
  • Jahresabschluss
  • Zahlungsverkehr
  • Mahnwesen
Unterrichtsform: Diese Qualifizierung findet generell sowohl in Form von klassischem Präsenzunterricht als auch im Live-Webinar statt. Somit können Sie sich entscheiden, ob Sie direkt bei uns und den Dozierenden im Schulungsraum oder von Zuhause teilnehmen. Unsere Dozierenden sind immer auf Hybrid-Unterricht eingestellt.

Zielgruppe:

  • Einsteiger in den kaufmännischen Bereich
  • Auffrischer, die an eine frühere kaufm. Tätigkeit oder Ausbildung anknüpfen
  • Durchstarter, die nach langjähriger Berufstätigkeit ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen
  • Neuankömmlinge, die kaufmännische Kenntnisse aus anderen Ländern mitbringen und das deutsche System kennen lernen
  • Wiedereinsteiger, die nach einer Pause der Berufstätigkeit an frühere Erfolge anknüpfen
Voraussetzungen: Teilnahme am Seminar Rechnungswesen Grundlagen oder vergleichbare Grundkenntnisse in der Finanzbuchhaltung

Abschluss: Teilnahmebescheinigung mit Inhalten

Kosten: Auf Anfrage, für Teilnehmende mit Bildungsgutschein kostenfrei

Hinweis zum Ablauf
Dieses Seminar findet hybrid statt und kann sowohl in Form von klassischem Präsenzunterricht im Schulungsraum als auch im Live-Webinar besucht werden.
Zielgruppe
Der Kurs eignet sich ideal für Teilnehmende mit Grundkenntnissen im Rechnungswesen, die ihr Wissen gezielt erweitern und in der Praxis anwenden möchten.
Zielsetzung
✓ Aufbaukenntnisse in der Finanzbuchhaltung ✓ Buchung besonderer Buchungsfälle ✓ intensive praktische Übungen ✓ Einführung Lexware buchhalter pro (Finanzbuchhaltung)
Förderungsmöglichkeiten
Eine Kostenübernahme ist z.B. mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / Jobcenter sowie durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD), die Berufsgenossenschaft oder die Deutsche Rentenversicherung möglich.
Teilnahmevorraussetzungen
Teilnahme am Seminar "Rechnungswesen Grundlagen" oder vergleichbare Grundkenntnisse in der Finanzbuchhaltung.
Top