PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.666,00 €*
Wertschätzende Kommunikation für Führungskräfte in hybriden Teams
IFM Institut für Managementberatung GmbH Berlin Charlottenburg Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Beschreibung
* Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation
* Warum wertschätzende Kommunikation? Was bedeutet wertschätzende Kommunikation?
* Empathie, aktives Zuhören und respektvolle Sprache
* Die besondere Bedeutung wertschätzender Kommunikation in hybriden Teams (Teams die sowohl vor Ort als auch virtuell zusammenarbeiten)
* Reflexion bestehender eigener Kommunikationsmuster
* Die vier Elemente wertschätzender Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
* Beobachtung statt Bewertung
* Gefühle klar ausdrücken
* Bedürfnisse benennen
* Konkrete Bitten formulieren
* Feedback geben und annehmen
* Konstruktives Feedback: Die 3-W-Regel (Wahrnehmung, Wirkung, Wunsch)
* Praktische Übungen zur Feedbackkultur
* Feedback-Sprint
* Feedback-Runde mit positiven Akzenten
* Unterschiedliche Kommunikationsstile in der Führung
* Wie beeinflusst mein Stil die Zusammenarbeit? Analyse der Wirkung des eigenen Kommunikationsstils / Praxisbeispiele
* Offene Fragen und ihre Wirkung: Drei Beispiele für offene Fragen
* Schwierige Gespräche souverän führen
* Die Sandwich-Methode
* Fragetechniken nutzen
* Aktives Zuhören
* Ich-Botschaften verwenden
* Emotionale Deeskalation
* Gemeinsame Lösungsfindung
* Motivation durch wertschätzende Kommunikation New Work und Führung: Chancen und Herausforderungen an Führungskräfte
* Pro- und Contra-Abwägung
* Empfohlene Strategien
* Integration komplizierter, demotivierter oder introvertierter Mitarbeiter:innen
* Kommunikation in Konfliktsituationen
* Personalgespräche führen