PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.666,00 €*

Internationales Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH Berlin Charlottenburg Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin

Beschreibung

* Einführung in das internationale Projektmanagement * Grundlagen und Besonderheiten des internationalen Projektmanagements * Planung, Durchführung und Controlling internationaler Projekte * Relevante Projektmanagement-Standards (z. B. PMBOK, PRINCE2) * Virtuelle Teams und Change Management * Kulturelle Aspekte internationaler Teams * Interkulturelle Kompetenzen und Kommunikation * Integration und Führung multikultureller Teams * Konfliktmanagement auf internationaler Ebene * Agile Methoden im internationalen Kontext * Einführung in agiles und hybrides Projektmanagement * Anwendung von Scrum, Kanban & Co. in internationalen Projekten * Anpassung an unterschiedliche Rahmenbedingungen und Märkte * Planung und Organisation internationaler Projekte * Projektumfeldanalyse und Teamstruktur * Methodenwahl (klassisch, agil, hybrid) * Risikomanagement und Projektcontrolling * Kommunikation und Stakeholder-Management * Kontinuierliche Optimierung eines Projektes * Einsatz von Künstlicher Intelligenz im internationalen Projektmanagement * Unterstützung bei Projektplanung, Kommunikation und Entscheidungsfindung durch KI-gestützte Tools * Chancen und Herausforderungen * Rechtliche und finanzielle Aspekte * Verträge und rechtliche Rahmenbedingungen * Finanzmanagement in internationalen Projekten * Transfer und Anwendung * Reflexion der Erkenntnisse für die eigene Projektarbeit * Gruppenarbeit zu einem internationalen Projekt
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Mitglieder der Unternehmensleitung sowie Projektleiter:innen, -manager:innen und -koordinator:innen, die Verantwortung für Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten tragen. Das Seminar ist als Aufbauseminar konzipiert und setzt Erfahrungen im Projektmanagement voraus.
Zielsetzung
Internationale Projekte sind heute gelebte Praxis - etwa durch globale Lieferketten, internationale Kooperationen oder neue Auslandsstandorte. Damit steigen auch die Anforderungen an Projektmanager:innen. Zentrale Erfolgsfaktoren sind z. B. interkulturelle Kompetenz, virtuelle Teamarbeit und komplexe Stakeholderstrukturen. In unserem Seminar lernen Sie, internationale Projekte professionell zu planen, zu steuern und umzusetzen. Sie befassen sich mit den besonderen Herausforderungen grenzüberschreitender Zusammenarbeit und erhalten praxisnahe Einblicke in Methoden und Tools für alle Projektphasen - von der Initiierung bis zum erfolgreichen Abschluss.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top