Beschreibung
* Was heißt gehirngerechtes Lehren und Lernen?
* Neuropsychologische Modelle: so verarbeitet und speichert das Gehirn Informationen
* Lernen im Alpha- und Betazustand
* Der Rhythmus des Gedächtnisses
* Lernerfahrung
* Lernwiderstände
* Lerntypen - Muster verändern
* Lernstile anpassen
* Einsatz aktivierender Lehrformen
* Präsentationen gehirngerecht gestalten
* Entspannungstechniken
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Trainer:innen, Dozent:innen, Lehrer:innen
Zielsetzung
Die Erkenntnisse der Neurowissenschaften können Trainer:innen heute einsetzen, um ihre Wissensvermittlung lerngerecht zu optimieren. Im Laufe eines Seminars werden durch Trainer:innen tausende Informationen an das Gehirn der Lernenden versandt. Da es individuelle Lernerfahrungen und unterschiedliche Lerntypen gibt, ist es wichtig, jeden Menschen auf unterschiedliche Weise anzusprechen und zum Lernen zu stimulieren.In diesem Seminar erwerben Sie Know-how über die Funktionsweise unseres Gehirns und die Möglichkeiten der Nutzung seiner Ressourcen. Als Trainer:in sind Sie gefragt, sich selbst kontinuierlich weiterzubilden. Gehirngerechtes Lehren öffnet Ihnen neue Wege, um Ihre persönliche Kompetenzen in der Wissensvermittlung zu stärken.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.