Beschreibung
* Überblick über die Funktionen der SAP-Anlagenbuchhaltung
* Organisationsstrukturen, Stammdaten
* Anlagenstammsätze, Anlagenklassen
* Geschäftsvorfälle
* Anlagenbewegungen im organisatorischen Ablauf
* Abschreibungsregeln
* Steuer- und handelsrechtliche Abschreibungen
* Bewertung
* Periodische Arbeiten
* Anlagenzugang, Anlagenabgang, Anlagen im Bau
* Informationssystem
* Integration zu anderen SAP-Komponenten
Hinweis zum Ablauf
Live Online Seminar | Teams oder Webex
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektleiter:innen, Anwender:innen mit SAP-Kenntnissen im Fachbereich Anlagenbuchhaltung / Rechnungswesen, Key-User. Das Seminar setzt SAP-Grundkenntnisse voraus.
Zielsetzung
Die Anlagenbuchhaltung ist ein wichtiger Teilbereich der Finanzbuchhaltung. SAP® Anlagenbuchhaltung (AM) erleichtert viele Aufgaben in der Anlagenbuchhaltung, wie die effiziente Stammdatenpflege und die komfortable Handhabung von Buchungen.
In unserem Seminar erhalten Sie einen praxisbezogenen Überblick über den Leistungsumfang und die Einsatzbereiche der Anlagenbuchhaltung mit SAP®. Sie erfahren, wie das System mithilfe von Customizing-Möglichkeiten an firmenindividuelle Anforderungen angepasst und integriert werden kann.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
keine Einschränkungen, da komplett Online
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.