OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.499,40 €*

Crowdsourcing & Crowdworking

IFM Institut für Managementberatung GmbH Berlin Charlottenburg Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin

Beschreibung

* Begriffsbestimmung und Begriffsabgrenzung Crowdsourcing und Crowdworking * Anwendungsfelder im eigenen Unternehmen/Organisation erkennen * Aufträge definieren, sodass sie anonym, dezentral und digital bearbeitet werden können * Die Intelligenz der Masse nutzen * Der Crowdsourcing-Prozess * Einbeziehung der Crowd in interne Unternehmensprojekte * Immaterielle Zusammenarbeit über das Internet * Innovationen durch Crowdsourcing im Unternehmen erreichen * Nutzung der Crowd zur Weiterentwicklung eigener Produkte und Projekte * Vor- und Nachteile der neuen Arbeitsform * Nutzung von Social-Media-Kanälen für Crowdsourcing-Projekte * Arbeitsrechtliche Herausforderungen * Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis zwischen Crowdworker und Arbeitgeber:innen * Scheinselbstständigkeit von Crowdworkern * Vorstellung verschiedener Crowdsourcing-Plattformen * Best-Practice-Beispiele z. B. Wikipedia, BMW
Hinweis zum Ablauf
Live Online Seminar | Teams oder Webex
Zielgruppe
Geschäftsführer:innen, Fach- und Führungskräfte aus Produktentwicklung und -management, Marketing, Innovations- und Ideenmanagement, Forschung und Entwicklung, Mitarbeiter:innen aus NPOs, Vereinen und Verbänden
Zielsetzung
Der Begriff Crowdsourcing setzt sich zusammen aus „Crowd“ und „Outsourcen“ und bezeichnet das Auslagern von Aufgaben an eine „Menschenmenge“. Schreibt ein Unternehmen in der Crowd (meist über Vermittlungsportale) Einzelprojekte aus, nennt man dies Crowdworking. Die Vorteile: Unternehmen können flexibel, ergebnisorientiert und kostensparsam jederzeit aus einem globalen Pool an Kreativität und Know-how schöpfen. Im Seminar lernen Sie, die Potenziale einer Crowd für Ihr Unternehmen zu nutzen und neue Lösungswege für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation zu generieren. Neben den Vorteilen wird auch auf Risiken und wichtige gesetzliche Regelungen eingegangen. Sie erhalten wichtige Anwendungstipps, um die Erfolge bekannter Beispiele für Crowdsourcing in Ihrem Unternehmen reproduzieren zu können. Auf in die Crowd!
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
keine Einschränkungen, da komplett Online
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top