PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.309,00 €*
KI im Einkauf - Neue Technologien, konkrete Lösungen
IFM Institut für Managementberatung GmbH Berlin Charlottenburg Hohenzollerndamm 183, 10713 Berlin
Beschreibung
* Grundlagen: Was kann Künstliche Intelligenz im Einkauf leisten?
* Abgrenzung zu klassischer Automatisierung und RPA
* Typische KI-Einsatzfelder im Einkauf
* Bedarfs- und Preisprognosen mit KI
* Analyse von historischen Einkaufsdaten
* Forecasting und dynamische Bestellvorschläge
* Umgang mit volatilen Märkten
* Lieferantenbewertung und Risikomanagement
* Automatisierte Scoring-Modelle und Benchmarks
* Frühwarnsysteme für Engpässe oder Compliance-Risiken
* Vertrags- und Dokumentenanalyse
* Textanalyse mit NLP (Natural Language Processing)
* Chancen durch automatisierte Vertragsprüfung
* Automatisierung im operativen Einkauf
* Self-Service, Chatbots, intelligente Bestellsysteme
* KI-gestützte Workflows und Freigaben
* Nutzung von Tools wie ChatGPT zur Texterstellung, Voranalysen und Kommunikation
* ChatGPT im Einkauf
* Einsatzmöglichkeiten für Texterstellung, Marktanalysen und Kommunikationsvorlagen
* Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungen, Angebotsbewertungen und Verhandlungsstrategien
* Nutzung im Wissensmanagement: FAQs, interne Dokumentation, Schulung
* Grenzen und Anforderungen an Qualität, Datenschutz und Integration
* KI-gestützte Tools und Plattformen
* Neue Rollen und Kompetenzen im Einkauf
* Wandel vom operativen Einkauf zur datengetriebenen Schlüsselstelle
* Zusammenarbeit mit IT, Data Science und Lieferanten
* Erfolgsfaktoren bei der Einführung von KI im Einkauf
* Voraussetzungen klären, Projekt planen, Stakeholder:innen einbinden
* Schulung, Change Management und Pilotprojekte