OnlineBerufsbegleitendPreis: 410,00 €*

Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz - Fortbildung für Makler und Verwalter gemäß § 34c Abs. 2a (GewO) Gewerbeordnung

Grone Wirtschaftsakademie GmbH - gemeinnützig - Grone Wirtschaftsakademie GmbH -gemeinnützig- Heinrich-Grone-Stieg 4, 20097 Hamburg

Beschreibung

Sie erhalten gemäß der Gesetzgebung vom 01.08.2018 eine Fortbildung über 20 Stunden. Dazu bieten wir verschiedene Themen an, aus denen Sie auswählen können.
Das Modul "Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz" ist für Hausverwalter und Immobilienmakler geeignet.

Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz

  • Grundsätze d. Wettbewerbsrechts
  • Grundsätze d. Verbraucherschutzes
  • Datenschutzgrundverordnung
  • Zulässige und unzulässige Fragen bei der Mietvertragsanbahnung
  • Dokumentations- u. Transparenzpflicht
  • Widerrufsrecht
  • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
  • Unzulässige Anzeigen
  • Unterlassungsklagen und Abmahnungen
  • Geldwäschegesetz
  • Preisangabenverordnung
  • Telemediengesetz
  • Schlichtungsstellen
  • Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Stiftung Warentest
  • Steuern (Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bauabzugssteuer, Umsatzsteuer (bei gewerblichen Mietverträgen)
Zugangsvoraussetzungen: Eine Tätigkeit als Verwalter oder Makler.

Zielgruppe: Hausverwalter und Immobilienmakler

Abschluss: Teilnahmebescheinigung mit Nachweis gemäß § 34c Abs. 2a (GewO) Gewerbeordnung

Unterrichtsform: Es handelt sich um eine Online-Fortbildung, die im Büro, zu Hause oder an jedem Ort mit Online-Verbindung durchgeführt werden kann.
Wir stellen die notwendigen digitalen Lernunterlagen, Übungen und Fallbeispiele auf einer Online-Lernplattform für Sie zur Verfügung. Per Videokonferenz sind Sie mit dem Trainer über den Bildschirm mit Bild und Ton verbunden. Während der Konferenz ist es selbstverständlich möglich, mit dem Dozenten in den Dialog zu gehen und ihm Fragen zu stellen.
An dieser Fortbildung können Sie somit bequem im Büro, von zu Hause oder unterwegs teilnehmen. Sie sind an keinen festen Ort gebunden! Ihr Dozent ist außerdem dennoch mit Ihnen im Präsenzseminar.

Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 410,00 € inklusive Unterlagen
Top