PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.900,00 €*

Ausbildung Karrierecoaching

artop GmbH artop GmbH Christburger Straße, 4, 10405 Berlin

Beschreibung

Identität im Wandel begleiten

Karriereberater:innen unterstützen bei der Navigation durch den Dschungel der beruflichen Entwicklung. Sie helfen bei der Selbstklärung und Beantwortung von Fragen wie: Wer bin ich? Was kann ich? Was ist mir wichtig? Wo will ich hin? Welcher berufliche Schritt ist der nächste? Wo finde ich Erfüllung?

Im Karrierecoaching treffen wir auf Menschen in Umbruchsituationen, die mit großen Unsicherheiten einhergehen. Mit Fragen wie „Wer bin ich? Wo will ich hin?“ steht nicht nur der nächste Job sondern die ganze berufliche und persönliche Identität auf dem Prüfstand. Wünsche nach einem erfüllten, sinnvollen Leben und Orientierung wirken gleichzeitig.

Karrierecoaches sind aufgerufen, solche tiefgreifenden Wandelprozessen von Menschen sensibel und verantwortungsbewusst zu begleiten. Hierfür ist es wichtig, die Psychologie von Orientierungsprozessen zu verstehen. Oft sind Klient:innen auf diesem Weg mit inneren Blockaden konfrontiert und eine Weiterentwicklung ihres Selbst steht an, deren Gelingen letztlich beeinflusst, ob die berufliche Entwicklung befriedigend ist.

Die Fortbildung unterstützt Coaches und Berater:innen dabei, der Komplexität persönlicher Entwicklungsprozesse gerecht zu werden.
Hinweis zum Ablauf
- Sechs Module - Acht Stunden Fallarbeit in der Supervision - Peergruppenarbeit zwischen den Seminaren - Bearbeitung von zwei eigenen Coachingfällen Der Umfang der Ausbildung beträgt insgesamt 108 Ausbildungstunden.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an: - Coaches - Berater:innen im Bereich beruflicher Orientierung - Personalentwickler:innen - Therapeutinnen und Therapeuten
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnehmende erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat mit dem Titel der jeweiligen Ausbildung sowie einen Teilnahmenachweis.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungszeit
Teilnahmevorraussetzungen
Für eine Teilnahme sollten eine grundlegende Ausbildung in der Prozessbegleitung (Coaching, Prozessberatung oder vergleichbare Qualifikation) oder Erfahrungen im Feld von Karriereberatung bzw. -coaching vorliegen. Coaches und Berater:innen sollten eine zwei- bis dreijährige Praxiserfahrung mit Einzelklientinnen und -klienten mitbringen (bzw. rund 120 Stunden absolvierte Sitzungen). Eine weitere Voraussetzung für Ihre Teilnahme ist die Bereitschaft zur Arbeit an der eigenen Person. Hilfreich sind bereits erfolgte Selbsterfahrungsprozesse in eigenen Coachings, Gruppen oder Therapien.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. 3.900,00 € (für Privatpersonen), 4.700,00 € (für Unternehmen)
Top