PräsenzNicht Berufsbegleitend

Neue Märkte und Internationalisierung: Strategisch wachsen, global erfolgreich sein

Oliver Schumacher - Verkaufstrainer Katharinenstrasse 3, 49809 Lingen

Beschreibung

Wie Sie internationale Chancen gezielt nutzen und Risiken vermeiden

Neue Märkte zu erschließen und die Internationalisierung strategisch voranzutreiben, ist für viele Unternehmen der Schlüssel zu langfristigem Wachstum. Doch während Chancen in Übersee, Asien oder anderen Zukunftsregionen locken, sind die Risiken erheblich: kulturelle Unterschiede, rechtliche Hürden, falsche Partnerwahl oder unklare Marktanalysen können Projekte zum Scheitern bringen – oft mit hohem finanziellen Lehrgeld.

In diesem Seminar entwickeln Sie eine klare, umsetzbare Internationalisierungsstrategie, die Ihre Unternehmensziele mit den richtigen Märkten verbindet. Sie lernen, attraktive Wachstumsmärkte zu identifizieren, Wettbewerbsbedingungen präzise zu analysieren und die passenden Vertriebskanäle und Partner auszuwählen. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie Fallstricke vermeiden, kulturelle Besonderheiten meistern und internationale Expansion langfristig profitabel gestalten.

Seminarinhalte

  • Ausgangsbasis und Ziele für die Internationalisierung definieren
  • Neue Märkte analysieren und verstehen
  • Wettbewerbsumfeld und Standortfaktoren bewerten
  • Die richtige Markteintrittsstrategie formulieren
  • Mittel- und langfristige Wachstumsziele setzen
  • Passende Vertriebskanäle auswählen
  • Geeignete Kooperationspartner finden
  • Firmengründungen und Standortwahl im Ausland
  • Ansiedlungsanreize und Fördermöglichkeiten nutzen
  • Vertragsverhandlungen erfolgreich führen
  • Interkulturelle Herausforderungen meistern
  • Personalentwicklung im internationalen Umfeld
  • Schutz geistigen Eigentums (IP-Protection) und Technologietransfer steuern


Dauer:
2 Tage – jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr

Lehr- und Lernmittel:
Ausführliche Seminarunterlagen, Leitfäden, Gesprächshilfen, interaktive Gruppenübungen

Hinweis zum Ablauf
Das Training wird exklusiv für Ihr Unternehmen durchgeführt – in Präsenz oder online. Nennen Sie mir einfach Ihren Wunschtermin, und falls Sie andere Themenschwerpunkte wünschen, passe ich das Seminar selbstverständlich für Sie an.
Zielgruppe
Mittelständische Unternehmen mit Expansions- oder Internationalisierungsplänen sowie Führungskräfte mit Verantwortung für internationale Märkte.
Zielsetzung
Die Teilnehmer erarbeiten einen strategischen Fahrplan für den Eintritt in neue Märkte. Sie wissen danach, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind, wie Risiken reduziert werden und wie Internationalisierung nachhaltig gesteuert werden kann – vom Markteintritt bis zur Skalierung.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Top