PräsenzNicht Berufsbegleitend

Social Selling – Digitale Netzwerke strategisch für Vertriebserfolg nutzen

Oliver Schumacher - Verkaufstrainer Katharinenstrasse 3, 49809 Lingen

Beschreibung

Social Selling ist längst mehr als ein Trend – es ist ein zentrales Werkzeug, um im B2B- und B2C-Vertrieb Sichtbarkeit aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und Geschäftschancen gezielt zu entwickeln. Ohne dass Sie täglich posten oder private Einblicke geben müssen, können Sie die Reichweite und Datenkraft von LinkedIn, XING, Facebook, Instagram & Co. nutzen, um neue Kunden zu gewinnen, bestehende Beziehungen zu vertiefen und sich als relevanter Anbieter in Ihrer Branche zu positionieren.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Social-Media-Kanäle als professionelle Vertriebs- und Networking-Plattformen einsetzen. Sie erfahren, welche Plattformen für Ihre Ziele relevant sind, wie Algorithmen funktionieren, welche Content-Strategien wirken und wie Sie Social Selling in Ihren Vertriebsalltag integrieren – ohne unnötigen Zeitaufwand und mit klar messbarem Nutzen.

Seminarinhalte

  • Social Selling in der Praxis – von Networking bis Neukundengewinnung
  • Relevanz von LinkedIn, XING, Facebook, Instagram & Co. für Vertrieb und Positionierung
  • Plattform-Auswahl: Was ist wichtig, was kann weg?
  • Social-Media-Präsenz: Unternehmensaufgabe oder Aufgabe jedes Vertriebsmitarbeiters?
  • Funktionsweise der wichtigsten Algorithmen
  • LinkedIn als überlegenes Vertriebsinstrument im B2B
  • Video-Marketing via YouTube – Chancen und Regeln
  • Do’s & Don’ts im Social Selling
  • Wie Social Media Ihre Website und Ihr Branding unterstützt

Dauer:
1 Tag – 09:00 bis 17:00 Uhr

Lehr- und Lernmittel:
Ausführliche Seminarunterlagen, Experten-Input, Fallbeispiele, Praxistransfer, Erfahrungsaustausch

Hinweis zum Ablauf
Das Training wird exklusiv für Ihr Unternehmen durchgeführt – in Präsenz oder online. Nennen Sie mir einfach Ihren Wunschtermin, und falls Sie andere Themenschwerpunkte wünschen, passe ich das Seminar selbstverständlich für Sie an.
Zielgruppe
Geschäftsleitung, Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus Vertrieb und Marketing, die Social Selling als strategisches Werkzeug nutzen wollen.
Zielsetzung
Die Teilnehmer erkennen die strategische Bedeutung von Social Selling für Vertrieb und Kundenbindung. Sie erhalten praxisnahe Methoden, um Social-Media-Kanäle gezielt auszuwählen, professionell zu nutzen und ihre Wirkung auf Leads, Abschlussquoten und Markenwahrnehmung zu maximieren.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Top