PräsenzNicht Berufsbegleitend

Technischer Vertrieb meistern: Verkaufen für Techniker im Kundeneinsatz

Oliver Schumacher - Verkaufstrainer Katharinenstrasse 3, 49809 Lingen

Beschreibung

Technischer Vertrieb ist längst nicht mehr allein Sache der klassischen Verkäufer – auch Servicetechniker und Monteure können entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen. Verkaufen für Techniker bedeutet, die Nähe zum Kunden, das technische Know-how und das Vertrauen vor Ort zu nutzen, um Bedarfe zu erkennen, Lösungen anzubieten und Cross- bzw. Upselling-Potenziale gezielt auszuschöpfen. Denn Ihre technischen Mitarbeiter kennen die Anforderungen und Herausforderungen der Anwender oft besser als jeder Vertriebler – und sind damit ein Schlüssel für langfristige Kundenbindung und zusätzliches Umsatzwachstum. 

Seminarinhalte

  • Rolle und Chancen des Technikers im Verkaufsprozess
  • Serviceorientierung: Kundenerwartungen verstehen und übertreffen
  • Grundlagen der Verkaufspsychologie im technischen Umfeld
  • Vertrauen aufbauen und Gesprächspartner überzeugen
  • Vier-Schritte-Methode für erfolgreiche Beratung
  • Einwände als Verkaufschance nutzen
  • Abschlussorientierte Gesprächsführung für Techniker
  • Wettbewerbsvorteile sicher und klar kommunizieren

Lehr- und Lernmittel
Ausführliche Seminarunterlagen, Experten-Input, Praxis-Tipps und Checklisten, Einzel- und Gruppenübungen

Dauer
1 Tag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Hinweis zum Ablauf
Das Training wird exklusiv für Ihr Unternehmen durchgeführt – in Präsenz oder online. Nennen Sie mir einfach Ihren Wunschtermin, und falls Sie andere Themenschwerpunkte wünschen, passe ich das Seminar selbstverständlich für Sie an.
Zielgruppe
Mitarbeiter im technischen Außeneinsatz, z. B. Servicetechniker, Servicemonteure
Zielsetzung
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt technischem Außendienstpersonal die kommunikativen und vertrieblichen Fähigkeiten, um Verkaufschancen im Kundengespräch sicher zu erkennen und professionell zu nutzen. Sie lernen, wie Sie Vertrauen aufbauen, Angebote verständlich formulieren, Einwände souverän behandeln und den Kunden bis zum Abschluss begleiten – ohne den Servicecharakter zu verlieren.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Top