PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 390,00 €*

Professionelles Liquiditätsmanagement - Online

IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg Kautexstraße 53, 53229 Bonn

Beschreibung

Aufgaben und Aufbau einer effizienten Liquiditätsplanung In komplexen und sich schnell ändernden Lagen benötigen Unternehmen ein leistungsfähiges Liquiditätsmanagement. Je früher belastbare Planungs- oder Prognosedaten für verschiedene Szenarien vorliegen, umso früher können angemessene Entscheidungen getroffen werden. Beispiele zur effektiven kurz- und langfristigen Liquiditätsplanung Beispiele aus der Praxis zeigen, welche Lösungen andere Unternehmen erfolgreich eingeführt haben. - Was sind belastbare Datenquellen? - Wie müssen und können vorhandene Daten für die Liqui-Planung angepasst werden? Liquiditätsmanagement in komplexen Lagen Hierzu gehört die Liquiditätsplanung mit fremden Währungen und verschiedener Szenarien. Geeignete Controlling-Systeme wie datenbankgestützte Planungs- und Analysetools sind variabler als Excel-Tabellen, um komplexe Situationen schneller und genauer beurteilen zu können. - Welche BI-Tools gibt es? - Wie können sie auf vorhandene Daten zugreifen? - Wie kann man mit BI-Tools variable Szenarien erzeugen (lassen)? Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität In verschiedenen Bereichen wie bei der Vertragsgestaltung, den Zahlungszielen, dem Forderungsmanagement und alternativen Finanzierungen können Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität durchgeführt werden. Auch die Verbesserung der Abläufe bei der Rechnungsstellung und die Optimierung von Vorräten und Lagerbestände gehören dazu. Wichtige Liquiditätskennzahlen Liquiditätskennzahlen helfen, die aktuelle Lage und die weitere Entwicklung der Liquidität schnell und sicher zu beurteilen. Zudem liefern sie zum Teil sehr frühzeitig Ansätze für Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität. - Liquiditätsgrade - Cash-Flow - Cash-Flow-Rate - Cash-Conversion-Rate
Hinweis zum Ablauf
Seminar
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungswesen, Finanzen und Controlling.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. wie angegeben
Top