PräsenzNicht Berufsbegleitend

Verkaufstraining Augenoptik – Ihr Weg zu mehr Umsatz und zufriedenen Stammkunden

Oliver Schumacher - Verkaufstrainer Katharinenstrasse 3, 49809 Lingen

Beschreibung

Mit meinem Verkaufstraining Augenoptik helfe ich Ihnen, gezielt Ihre Verkaufszahlen zu steigern, die Kundenbindung zu festigen und Ihr Team zu Spitzenleistungen zu motivieren. Als Verkaufstrainer für den Optikfachhandel gebe ich Ihnen Strategien an die Hand, um im Wettbewerb die Nase vorn zu behalten.

Warum ein spezialisiertes Verkaufstraining für Augenoptiker unverzichtbar ist

Im Optikfachhandel entscheidet längst nicht mehr nur die Produktqualität über den Erfolg, sondern vor allem die Beratungskompetenz. In meinem Optiker Verkaufstraining vermittle ich Techniken, mit denen Sie Kundenbedürfnisse präzise erkennen, Vertrauen aufbauen und den durchschnittlichen Auftragswert nachhaltig steigern. Dabei verbinde ich mein Fachwissen aus der Augenoptik mit Methoden aus dem Einzelhandelstraining, Kommunikationstraining und Vertriebstraining.

Zielgruppe: Wer von meinem Optiker-Seminar profitiert

  • Inhaber von Augenoptik-Geschäften
  • Filialleiter im Optikfachhandel
  • Verkaufsmitarbeiter und Nachwuchsführungskräfte
  • Vertriebsleiter und Schulungsbeauftragte

Seminarinhalte

  • Professionelle Bedarfsanalyse in der Augenoptik
  • Emotionale Verkaufsargumentation für Brillen & Kontaktlinsen
  • Zusatzverkäufe (Up- und Cross-Selling) erfolgreich platzieren
  • Preisgespräche souverän führen
  • Reklamationen in Chancen umwandeln
  • Kundenbindung durch Service-Erlebnisse stärken
  • Erfolgscontrolling im Verkauf
  • Motivationstechniken für Vertriebsteams

Nutzen & Vorteile

Für Teilnehmer:

  • Sofort umsetzbare Verkaufstechniken
  • Mehr Sicherheit im Kundengespräch
  • Souveräner Umgang mit Preis- und Einwandfragen
  • Höhere Abschlussquoten und Zusatzverkäufe

Für das Unternehmen:

  • Umsatzsteigerung ohne zusätzliche Marketingkosten
  • Stärkere Kundenloyalität und Wiederkaufraten
  • Einheitliche Verkaufsqualität in allen Filialen
  • Motivierte, leistungsstarke Verkaufsteams
FAQ – Häufige Fragen zum Verkaufstraining Augenoptik

1. Wie unterscheidet sich ein Verkaufstraining Augenoptik von allgemeinem Verkaufstraining?
Im Verkaufstraining für Augenoptiker werden nicht nur klassische Verkaufstechniken vermittelt, sondern auch branchenspezifische Themen wie Sehbedürfnisanalyse, Glas- und Fassungsberatung, Lifestyle-orientierte Argumentation und der sensible Umgang mit medizinisch geprägten Kundengesprächen. So entsteht eine Beratung, die fachlich überzeugt und gleichzeitig emotional bindet.

2. Wie kann das Training helfen, die Brillenmitnahmequote zu erhöhen?
Durch gezielte Gesprächsstrategien, die den Mehrwert individueller Glas- und Fassungsoptionen herausstellen, und durch den Einsatz von Storytelling, das die emotionale Seite einer Brille betont. Ergänzend werden Techniken trainiert, die Kunden nicht unter Druck setzen, aber dennoch sicher zum Kaufabschluss führen.

3. Welche Rolle spielt Produktwissen im Verkaufstraining Augenoptik?
Produktwissen ist in der Augenoptik entscheidend, verliert aber ohne Verkaufspsychologie an Wirkung. Im Training lernen Teilnehmer, wie sie Fachinformationen verständlich und kundenrelevant aufbereiten – etwa indem sie technische Details in Alltagssituationen übersetzen („Mit dieser Entspiegelung sehen Sie auch nachts kontrastreicher“).

4. Wie wird mit preisorientierten Kunden umgegangen?
Statt Preisnachlässe in den Vordergrund zu stellen, lernen Teilnehmer, den Wert der Brille sichtbar zu machen – z. B. durch Betonung von Tragekomfort, Design, Markenimage, Serviceleistungen und langfristiger Sehqualität. Dabei werden Formulierungen trainiert, die Preisvergleiche entschärfen, ohne den Kunden zu verlieren.

5. Wie kann das Training helfen, mehr Zusatzverkäufe wie Sonnenbrillen oder Pflegeprodukte zu generieren?
Über gezielte Bedarfsermittlung im Beratungsgespräch („Welche Tätigkeiten üben Sie draußen aus?“) und das Einbetten von Zusatzprodukten als logische Ergänzung zur Hauptbrille. Im Training werden dafür Formulierungen und Platzierungsstrategien erarbeitet, die unaufdringlich, aber verkaufswirksam sind.


Jetzt Training sichern – mit meinem Verkaufstraining für Augenoptiker zum Marktvorsprung

Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin für mein Verkaufstraining Augenoptik und geben Sie Ihrem Team das Werkzeug für mehr Abschlüsse, zufriedene Kunden und nachhaltiges Wachstum. Kontaktieren Sie mich jetzt einfach für ein individuelles Angebot.
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erhalten ein praxisnahes Konzept, um Beratungsgespräche in messbare Verkaufsabschlüsse zu verwandeln – nachhaltig und teamübergreifend.
Teilnahmevorraussetzungen
Das Training wird exklusiv für Ihr Unternehmen durchgeführt – in Präsenz oder online. Nennen Sie mir einfach Ihren Wunschtermin, und falls Sie andere Themenschwerpunkte wünschen, passe ich das Seminar selbstverständlich für Sie an.
Top