HybridNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 8.669,70 €

Projektmanager Digital Collaboration und KI - Projektmanager

LUTZ + GRUB ACADEMY GmbH Am Sandfeld 9, 76149 Karlsruhe

Beschreibung

Projektmanager Digital Collaboration und KI, Projektmanager Der Lehrgang Projektmanager Digital Collaboration vermittelt Kompetenzen zur Leitung von Digitalisierungsprojekten. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von Technologien und Managementmethoden, um Unternehmen durch den digitalen Wandel zu führen. Als Projektmanager Digital Collaboration sind Sie in der Lage, innovative Lösungen voranzutreiben. Themenbereiche -IT-Infrastruktur und Microsoft 365: Sie werden in die IT-Arbeitsumgebung und die Nutzung von Microsoft 365 eingeführt. Ein grundlegendes Verständnis dieser Infrastruktur ist für Digitalisierungsprojekte entscheidend. -KI-unterstütztes Arbeiten: Sie erlernen den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), darunter Tools wie Co-Pilot und ChatGPT, und bewerten die ethischen sowie sicherheitstechnischen Aspekte. -Microsoft 365 Cloud Computing: Dieser Bereich befasst sich mit den Grundlagen von Microsoft 365 und Cloud-Computing. Schwerpunkte sind Administration, Lizenzmanagement, Benutzerverwaltung und die Nutzung von Kollaborations-Tools wie Microsoft Teams und SharePoint Online. -Microsoft 365 Administration, Security und Compliance: Das Modul behandelt die Verwaltung, Sicherheit und Compliance in Microsoft 365. Es werden Konzepte wie das Zero Trust-Modell, Bedrohungsschutz und die Lizenzierung von Microsoft-Diensten vermittelt. Dieses Wissen ist für jeden Projektmanager Digitale Transformation unerlässlich. Das Modul bereitet auf die Zertifizierung MS-900: Microsoft 365 Fundamentals vor. -Einführung Power Apps, Power Automate und Power BI: Sie lernen, Geschäftsanwendungen mit Power Apps zu erstellen, Abläufe mit Power Automate zu automatisieren und Daten mit Power BI zu visualisieren. Die Microsoft Power Platform ist ein Schlüsselwerkzeug für Automatisierung. -New Leadership: Das Modul vermittelt Managementfähigkeiten zur Konfliktlösung, strategischen Planung, Organisation von Veränderungsprozessen und Verhandlungsführung. Es bereitet auf die Zertifizierung Projektmanagement-Fachmann (GPM) / IPMA Level D vor. -Digitales Mindset, Arbeit 4.0 und Karriereservice: Dieser Themenbereich behandelt die Entwicklung eines digitalen Mindsets, die Anpassung an die Arbeit 4.0 und unterstützt bei der Karriereplanung im digitalen Umfeld. -Praxis-Projektarbeit: In der Projektarbeit wenden Sie das erlernte Wissen in einem realen Umfeld an. Sie entwickeln und realisieren Digitalisierungsprojekte unter Anleitung von Fachtrainer:innen, die Sie individuell unterstützen. Die Projektarbeit dient der praktischen Vertiefung der Lehrgangsinhalte. Abschluss: Der Lehrgang Projektmanager endet mit einer Präsentation der Projektarbeiten und der Übergabe der Zertifikate.
Zielgruppe
-Hochschulabslventen, Akademiker, Führungskräfte mit Berufserfahrung ohne akademische Erwerbsbiografie -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Bei Bedarf rufen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat Projektmanager Digital Collaboration sowie folgende Zertifikate *MS-900: Microsoft 365 Fundamentals *PL-900: Microsoft Power Platform Fundamentals *OMG BPM 2 Fundamentals *Projektmanagement-Fachkraft (GPM)/ IPMA Level D
Förderungsmöglichkeiten
Die Trainingsgebühren enthalten alle Prüfungen, Literatur, Software und Leih-Hardware. Die LUTZ + GRUB ACADEMY und dieser Lehrgang sind durch die fachkundigen Stelle Cert-IT GmbH AZAV zertifiziert und kann öffentlich gefördert werden. Gerne helfen wir bei Fragen zur Finanzierung weiter
Teilnahmevorraussetzungen
-Eine schriftl. Bewerbung mit Lebenslauf -Unverbindliches Aufnahme- und Beratungsgespräch
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top