Beschreibung
**Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (240 UE)**• Volks- und Betriebswirtschaft • Rechnungswesen • Recht und Steuern • Unternehmensführung **Handlungsspezifischen Qualifikationen (ca. 410 UE)**• Betriebliches Management • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling • Logistik • Marketing und Vertrieb • Führung und Zusammenarbeit Durch besondere Rechtsverordnung anerkannter Abschluss als "Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin / Geprüfter Wirtschaftsfachwirt". Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungsteile sind Sie vom schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung befreit. Durch Ablegen der praktischen AEVO-Prüfung erhalten Sie den Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen (AEVO). Wir bieten eine spezielle Vorbereitung für die praktische Prüfung an – kommen Sie gerne auf uns zu!
Teilnahmevorraussetzungen
Einige Unterrichtseinheiten können online geplant sein. Daher sind ein stabiler Internetzugang und ein Computer oder Tablet mit aktueller Betriebssoftware, sowie eine funktionierende Webcam und ein Headset nötig. Mit der Teilnahme am Lehrgang erhalten Teilnehmer:innen eine zeitlich begrenzte, kostenfreie Lizenz für OFFICE 365 von Microsoft inklusive TEAMS. In MS OFFICE sind Apps wie Word, Excel und Outlook enthalten.
---
Für die Teilnahme am Prüfungsteil „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (WBQ)“ muss eines der folgenden Kriterien erfüllt sein: 1\. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder 2.eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder 3\. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder 4\. eine mindestens dreijährige Berufspraxis nachweisen kann. Für die Zulassung zur Teilprüfung „Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ)“ ist folgendes vorzuweisen: 1\. die abgelegte Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und 2\. zusätzliche Berufspraxis zu den oben genannten Voraussetzungen (1 bis 4) von mindestens einem Jahr Im Vorfeld empfehlen wir Ihnen die Voranfrage zur Überprüfung der Zulassungsvorausetzungen bei der IHK Südlicher Oberrhein: [Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen](https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/1335518/b4409575eba3dfcc915614e9c377f677/voranfrage-zulassungsantrag-data.pdf)Die vollständige Prüfungsordnung finden Sie auf der Website der IHK. [IHK-Südlicher Oberrhein](https://www.ihk.de/freiburg/bildung/weiterbildung/2weiterbildungspruefungen) **Vorgesehene Prüfungstermine sind** Wirtschaftsbezogene Qualifikationen 21.10.2026 Handlungsspezifische Qualifikationen 24.11.2027 25.11.2027
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Lehrgangskosten