PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig

Kaufmann/-frau für Büromanagement - Umschulung in Teilzeit

Grone Wirtschaftsakademie GmbH - gemeinnützig - Grone Wirtschaftsakademie GmbH -gemeinnützig- Heinrich-Grone-Stieg 4, 20097 Hamburg

Beschreibung

Warum eine Umschulung zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement?
Dieser vielseitige Beruf ist ideal für Organisationstalente, die gerne am PC arbeiten, kommunikativ sind und Spaß am Umgang mit Zahlen haben. Zu Ihren spannenden Aufgaben zählen:

• Posteingang, Verfassen und Versenden von Briefen und E-Mails
• Professionelle Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern
• Planung und Koordination von Terminen sowie Betreuung von Besuchern
• Buchung von Rechnungen und Unterstützung im Personalmanagement
• Organisation von Veranstaltungen und Erstellung von Verträgen
• Einkauf von Materialien und Mitarbeit im Marketing sowie Vertrieb

Während der Umschulung erwerben Sie praxisnahes Wissen in den folgenden Bereichen:

• Erstellung von Statistiken und Karteien
• Planung von Geschäftsreisen, Terminen und Besprechungen
• Organisation von Veranstaltungen
• Kundenbetreuung und Abwicklung von Aufträgen
• Erstellung und Überwachung von Rechnungen sowie Zahlungseingängen
• Mitarbeit in Marketing, Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit und Personalmanagement

Wir bereiten Sie in 33 Monaten auf Ihren neuen Berufsabschluss vor. Die Umschulung startet sofort mit der betrieblichen Ausbildung. Durch unser duales Umschulungssystem beginnen Sie Ihre Umschulung vom ersten Tag an parallel im Betrieb und im Unterricht bei Grone.
Sie sind an 3 Tagen in der Woche in der betrieblichen Ausbildung und an 2 Tagen im Unterricht bei Grone.
Die Arbeitszeit im Betrieb beträgt 5 Std. und kann vereinbart werden. Die schulische Ausbildung findet von 8.45 - 13.00 Uhr statt.

Der Unterricht wird ausschließlich als Präsenzunterricht mit erfahrenen Dozent*innen der Erwachsenenbildung durchgeführt.
Hinweis zum Ablauf
Der Unterricht wird ausschließlich als Präsenzunterricht mit erfahrenen Dozent*innen der Erwachsenenbildung durchgeführt.
Zielsetzung
Berufsabschluss als Kaufmann/-frau für Büromanagement und anschließende betriebliche Integration
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Prüfung vor der Handelskammer
Förderungsmöglichkeiten
- Arbeitsagenturen oder Jobcenter: Bildungsgutschein - Berufsförderungsdienst (BFD) - Berufsgenossenschaft - Deutsche Rentenversicherung - Qualifizierungschancengesetz
Teilnahmevorraussetzungen
- Eignungstest und Aufnahmegespräch - Sprachniveau mind. Deutsch B2
Top