PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig
Umschulung Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) - 2025-04-H-TZ
HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH Fliegerstraße 1, 30179 Hannover
Beschreibung
Kern - und Fachqualifikation für die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement
Ausbildungsbetrieb
Stellung des Ausbildungsbetriebes in der Gesamtwirtschaft
Ausbildungsbetrieb
Stellung des Ausbildungsbetriebes in der Gesamtwirtschaft
- Berufsbildung
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
Organisation und Leistungen
- Leistungserstellung und -verwertung
- Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge
Bürowirtschaft und Statistik
- Organisation des Arbeitsplatzes
- Arbeits- und Organisationsmittel
- Bürowirtschaftliche Abläufe
- Statistik
Informationsverarbeitung
- Textverarbeitung
- Bürokommunikationstechniken
- Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen
Betriebliches Rechnungswesen
- kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Buchführung
- Kostenrechnung
Personalwesen
- Grundlagen des betrieblichen Personalwesens
- Personalverwaltung
- Entgeltabrechnung
Büroorganisation Auftrags- und Rechnungsbearbeitung, Lagerhaltung
- Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
- Lagerhaltung
Lerninhalte
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- spezielle Wirtschaftslehre
- Rechnungswesen
EDV-Unterricht – Excel, Word, Outlook und PowerPoint
Bewerbungstraining für das Praktikum und auch für Ihre berufliche Entscheidung
Bewerbungstraining für das Praktikum und auch für Ihre berufliche Entscheidung
Bitte beachten Sie, dass bei allen Modellen nach Ablauf des Lehrgangs zwei weitere Termine zwischen den einzelnen Prüfungen stattfinden!
Unterrichtsform
Unterrichtsform
Vollzeit = Die Umschulung dauert 24 Monate. Der Unterricht findet an fünf Tagen die Woche von 8:15 bis 15:30 Uhr statt.
Teilzeit = Die Umschulung dauert 33,8 Monate. Der Unterricht findet an fünf Tagen die Woche von 8:15 bis 12:45 Uhr statt.
Teilzeit = Die Umschulung dauert 33,8 Monate. Der Unterricht findet an fünf Tagen die Woche von 8:15 bis 12:45 Uhr statt.