PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig

Umschulung Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) - 2025-04-H-TZ

HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH Fliegerstraße 1, 30179 Hannover

Beschreibung

Kern - und Fachqualifikation für die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement 
 
Ausbildungsbetrieb
 
Stellung des Ausbildungsbetriebes in der Gesamtwirtschaft
  • Berufsbildung
  • Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung  
Organisation und Leistungen
  • Leistungserstellung und -verwertung
  • Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge
 Bürowirtschaft und Statistik
  • Organisation des Arbeitsplatzes
  • Arbeits- und Organisationsmittel
  • Bürowirtschaftliche Abläufe
  • Statistik
 Informationsverarbeitung
  • Textverarbeitung
  • Bürokommunikationstechniken
  • Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen
 Betriebliches Rechnungswesen
  • kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Buchführung
  • Kostenrechnung
 Personalwesen
  • Grundlagen des betrieblichen Personalwesens
  • Personalverwaltung
  • Entgeltabrechnung
 Büroorganisation Auftrags- und Rechnungsbearbeitung, Lagerhaltung
  • Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
  • Lagerhaltung
 Lerninhalte
  • Allgemeine Wirtschaftslehre
  • spezielle Wirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
EDV-Unterricht – Excel, Word, Outlook und PowerPoint 
  
 Bewerbungstraining für das Praktikum und auch für Ihre berufliche Entscheidung

Bitte beachten Sie, dass bei allen Modellen nach Ablauf des Lehrgangs zwei weitere Termine zwischen den einzelnen Prüfungen stattfinden! 
 
Unterrichtsform

Vollzeit = Die Umschulung dauert 24 Monate. Der Unterricht findet an fünf Tagen die Woche von 8:15 bis 15:30 Uhr statt. 
Teilzeit = Die Umschulung dauert 33,8 Monate. Der Unterricht findet an fünf Tagen die Woche von 8:15 bis 12:45 Uhr statt.
Hinweis zum Ablauf
Präsenzseminar
Zielgruppe
Kaufleute für Büromanagement organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe. Sie übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr. Dabei kooperieren und kommunizieren sie mit internen und externen Partnern, auch in einer fremden Sprache. Sie sind Profis in der Informationsverarbeitung, recherchieren Daten und Informationen und bereiten diese für Präsentationen auf. Sie bearbeiten Beschaffungsvorgänge, unterstützen bei personalbezogenen Aufgaben und wenden Buchungssysteme sowie Instrumente des Rechnungswesens an.
Zielsetzung
Fachkompetenz in der Bürowirtschaft erhalten, IHK-Zwischen- und Abschlussprüfung bestehen und mit bestandener IHK-Prüfung eine hohe Jobvermittlung erreichen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Prüfung vor der zuständigen IHK. Sie erhalten bei bestandener Prüfung das IHK Zertifikat. Weiterhin erhalten Sie von uns, der HAW, zum Kursende ein trägerinternes Zertifikat.
Förderungsmöglichkeiten
Mit Bildungsgutschein über AVGS, Förderung gem. SGB III oder auch mittels Bildungsprämie oder den BFD oder auch der Deutschen Rentenversicherung Bund, LVA oder andere Berufsgenossenschaften gefördert werden.
Teilnahmevorraussetzungen
Anmeldung bei uns. Zusätzlich empfehlen wir vorher ein Gespräch mit unserer HAW-Standortleitung.
Preishinweis
einschließlich Lernmittel und IHK Prüfungsgebühren
Top