PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 11.500,00 €

Backendentwicklung mit Java

neuefische GmbH Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin

Beschreibung

Diese Schulung ist darauf ausgelegt, fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen Backend-Entwicklung, Softwareentwicklung und Webentwicklung unter Verwendung von Java als Kernprogrammiersprache zu vermitteln. Durch praktische Projekte und branchenrelevante Tools entwickeln die Lernenden ein tiefes Verständnis dafür, wie robuste, skalierbare und sichere Backend-Systeme erstellt werden können, und schaffen gleichzeitig eine solide Grundlage für Full-Stack-Softwarelösungen. Java-Grundlagen für die Backend-Entwicklung -Beherrschen Sie die Grundlagen der Java-Programmierung, einschließlich Syntax, Variablen und Datentypen, die für die Backend-Entwicklung und Softwareentwicklung unerlässlich sind. -Lernen Sie, die Anwendungslogik mit Bedingungen, Schleifen und Arrays für effiziente Backend-Workflows zu steuern. -Erwerben Sie praktische Kenntnisse in der Versionskontrolle mit Git und GitHub, um Projekte zu verwalten und effektiv in Webentwicklungsumgebungen zusammenzuarbeiten. -Bauen Sie Selbstvertrauen auf mit praktischen Programmierübungen, die sich auf Java-Backend-Entwicklungsszenarien konzentrieren. Objektorientierte Programmierung und modulares Design -Erkunden Sie die Prinzipien der objektorientierten Programmierung (OOP), einschließlich Kapselung, Vererbung und Polymorphismus, für eine skalierbare Softwareentwicklung. -Lernen Sie, Java-Klassen, Objekte und Pakete zu organisieren und zu verwalten, um wartbare Backend-Systeme zu erstellen. -Tauchen Sie in das Collections Framework von Java ein, um Daten in komplexen Webentwicklungsprojekten effizient zu verwalten. -Entwickeln Sie modularen Code über Schnittstellen und Abstraktion, um die Flexibilität in der Backend-Entwicklung zu erhöhen. APIs erstellen und Spring Framework integrieren -Beherrschen Sie die Grundlagen von Spring Framework, einschließlich Dependency Injection und MVC-Mustern, für eine robuste Java-Backend-Entwicklung. -Lernen Sie, RESTful APIs zu entwerfen und zu implementieren, die eine nahtlose Kommunikation in modernen Webentwicklungsprojekten ermöglichen. -Behandeln Sie HTTP-Anfragen, -Antworten und -Methoden wie GET, POST und PUT für interaktive Backend-Anwendungen. -Entwickeln Sie API-Projekte, die sich auf reale Szenarien konzentrieren, und stellen Sie so praktische Expertise in Softwareentwicklungs-Workflows sicher. Fortgeschrittene Backend-Entwicklung mit Datenbanken -Integrieren Sie SQL- und NoSQL-Datenbanken mit Java-Anwendungen unter Verwendung von JDBC, Spring Data JPA und Hibernate ORM für leistungsstarke Backend-Lösungen. -Verwalten Sie Datenbanktransaktionen und stellen Sie die Konsistenz in der Backend-Entwicklung für eine sichere und effiziente Datenverarbeitung sicher. -Erkunden Sie fortgeschrittene Spring-Funktionen wie Spring Boot, um die Konfiguration zu vereinfachen und die Produktivität in der Webentwicklung zu steigern. -Arbeiten Sie an datenbankgestützten Projekten, die Java und moderne Datenbanktechnologien für eine durchgängige Softwareentwicklung kombinieren. Anwendungsbereitstellung und Infrastrukturverwaltung -Lernen Sie, Java-Anwendungen als JAR/WAR-Dateien für die Bereitstellung in Produktionsumgebungen zu verpacken und so eine skalierbare Backend-Entwicklung sicherzustellen. -Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit der Containerisierung unter Verwendung von Docker, um Bereitstellungen in Cloud- und lokalen Softwareentwicklungs-Setups zu optimieren. -Erkunden Sie die Cloud-Integration mit Plattformen wie AWS und Google Cloud für hochverfügbare Webentwicklungsprojekte. -Überwachen und warten Sie Anwendungen nach der Bereitstellung mit Tools zur Leistungsverfolgung und Fehlerprotokollierung. Sicherheit und Nachrichtenübermittlung in der Backend-Entwicklung -Implementieren Sie robuste Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen mit Spring Security, um Java-Backend-Systeme zu schützen. -Lernen Sie, APIs gegen häufige Schwachstellen wie SQL-Injection und XSS abzusichern, um eine zuverlässige Softwareentwicklung zu gewährleisten. -Integrieren Sie Messaging-Systeme wie RabbitMQ und Apache Kafka für die asynchrone Kommunikation in verteilten Backend-Architekturen. -Erstellen Sie sichere und effiziente Backend-Kommunikations-Workflows für skalierbare Webentwicklungsprojekte. Abschlussprojekt: End-to-End-Java-Backend-Anwendung -Planen, entwerfen und entwickeln Sie ein umfassendes Backend Development-Projekt unter Verwendung von Java, Spring und Datenbanken. -Implementieren Sie wichtige Funktionen wie APIs, Messaging und Authentifizierung, um eine professionelle Software Development-Lösung zu erstellen. -Konzentrieren Sie sich auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistung, um eine produktionsreife Web Development-Anwendung zu gewährleisten. -Präsentieren Sie das Abschlussprojekt und zeigen Sie, dass Sie die Konzepte der Java Backend Development beherrschen und in der Lage sind, reale Probleme zu lösen.
Zielgruppe
-Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern. -Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten. -Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten. -Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind -Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Trägerzertifikat sowie Abschlussprojekt
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutscheine können für dieses Angebot als Fördermittel eingesetzt werden
Teilnahmevorraussetzungen
Eignungsfeststellungsverfahren
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. undefined
Top