PräsenzNicht Berufsbegleitend

Jährliche Unterweisung für Bediener Gabelstapler/Flurförderzeuge

Moravia Akademie MORAVIA Akademie + Verlag GmbH Rostocker Straße 16, 65191 Wiesbaden

Beschreibung

Gemäß § 12 Arbeitsschutzgesetz, § 4 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 68 sowie § 12 Betriebssicherheitsverordnung müssen Staplerfahrer mit gültigem Fahrausweis einmal jährlich unterwiesen werden.

Im innerbetrieblichen Transport führen Unfälle mit Gabelstaplern häufig zu schweren Verletzungen, teilweise mit tödlichem Ausgang. Mit der regelmäßigen Unterweisung werden die Kenntnisse zum Umgang mit Flurförderzeugen aufgefrischt bzw. vertieft und tragen dazu bei schwere Unfälle zu verhüten. 

Diese Schulung wird individuell für Ihren Betrieb und an Ihrem Wunschtermin durchgeführt. Wir schulen Ihre Mitarbeiter mit klarem Bezug zu Ihren eigenen Betriebsabläufen.

An wen richtet sich die Schulung?

Mitarbeiter, die bereits einen Fahrausweis (Ausbildung zum Führen von Gabelstaplern/Flurförderzeugen) erworben haben.

Welche Inhalte werden in der Schulung behandelt?

Inhalte
  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfälle mit Flurförderzeugen
  • Betriebsanweisung für Flurförderzeuge
  • Sicht- und Funktionsprüfung
  • Standsicherheit und Tragfähigkeitsdiagramm
  • Sicherheitszeichen
  • Haftung des Flurförderzeugführers
  • Erfahrungsaustausch, aktuelle Themen
Die Schulung kann sowohl halb- als auch ganztägig erfolgen.

Welcher Schulungsnachweis wird erworben?
Teilnahmebescheinigung, Eintrag im Sicherheitspass bzw. Fahrausweis

Gut zu wissen

DGUV Vorschrift 1 §4 (1) Der Unternehmer hat die Staplerfahrer über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, entsprechend § 12 Absatz 1 Arbeitsschutzgesetz sowie bei einer Arbeitnehmerüberlassung entsprechend § 12 Absatz 2 Arbeitsschutzgesetz zu unterweisen; die Unterweisung muss erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen; sie muss dokumentiert werden.

Förderungsmöglichkeiten
ja
Top