Beschreibung
3-Tage Intensiv-Seminar
**Ihre praxisnahe Ausbildung zum/zur Energiemanagement-Beauftragten**
Energiemanagementbeauftragter
Die intensive dreitägige Schulung vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Energiemanagements und ist darauf ausgelegt, die Teilnehmenden auf ihre Rolle als Energiemanagementbeauftragte/r vorzubereiten. Zu Beginn werden die Grundlagen und normativen Anforderungen kurz wiederholt. Sie erhalten eine Auswahl effektiver Werkzeuge an die Hand, um erfolgreich ein Energiemanagementsystem (EnMS) in ihren Organisationen zu implementieren, zu überwachen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Auf das notwenige technische Know-how und die operative Umsetzung wird ebenso wie auf die Durchführung von internen Audits eingegangen. Sie lernen, wie Sie kontinuierlich die energetische Leistung verbessern und somit Kosten reduzieren können.
Zum Abschluss des Seminars besteht die Möglichkeit eine schriftliche Prüfung zum Energiemanagementbeauftragten abzulegen.
Warum Sie teilnehmen sollten
* Einführung und kontinuierliche Verbesserung eines Energiemanagementsystems.
* Sie erhalten eine umfassende Vorbereitung auf die Aufgaben eines Energiemanagementbeauftragten.
* Sie lernen Energieeffizienzmaßnahmen, rechtliche Anforderungen und vieles mehr kennen.
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte**
* Einführung und Bedeutung von Energiemanagement
* ISO 50001: Struktur und Anforderungen (Energiepolitik, Energieziele, etc.)
* Aufbau eines EnMS nach ISO 50001, Schnittstellen zur Klimastrategie
* Rolle und Verantwortung des Energiemanagementbeauftragten
* Energieflüsse und Energieverbrauchsanalyse
* Methoden zur energetischen Bewertung, Energetische Ausgangsbasis
* Energetische Bewertung, Energiekennzahlen (EnPI), Lastspitzenanalyse
* Identifikation und Bewertung von Einsparpotenzialen, Energieeinkauf
* Schulung und Kommunikation im Unternehmen
* Internes Audit im EnMS nach ISO 50001, EDL-G Audit 16247-1
* Managementbewertung und kontinuierliche Verbesserung
* Vorbereitung auf Zertifizierungsaudit
* Gruppenarbeiten/Workshops
* Tipps/Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
* Qualitätsmanager
* Umweltmanager
* Energiemanager
* Supply Chain Manager
* Sustainability Manager/Nachhaltigkeitsmanager
* Facility Management/Haus- und Gebäudetechnik
* Instandhaltung und Technik
* Einkauf (Energie)
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar "Energiemanagementbeauftragter" ist der vorherige Besuch des Seminars "" oder gleichwertige Vorkenntnisse im Bereich EnMS und ISO 50001.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
pro teilnehmende Person