OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 571,20 €*
Seminar Abfallrecht aktuell/ Update 2026
IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH In der Muna 2, 15749 Mittenwalde
Beschreibung
Hintergrund:
Das europäische und nationale Abfall- und Umweltrecht
unterliegt stetigen Veränderungen und Weiterentwicklungen.
Für Anlagenbetreiber, Abfall- und Umweltbeauftragte
sowie andere in der Entsorgungswirtschaft tätige
Personen erfordert die Umsetzung und Einhaltung der
rechtlichen Bestimmungen eine umfassende Kenntnis
der aktuellen Gesetzeslage und ihrer Auswirkungen auf
die betriebliche Praxis, um rechtssicher agieren und u.a.
Haftungsrisiken vermeiden zu können. Dieses eintägige
Kompaktseminar vermittelt die Neuerungen im Abfallrecht
und angrenzenden Rechtsbereichen (z.B. Immissionsschutzrecht)
und gibt einen Ausblick auf aktuelle rechtliche
Entwicklungen sowie geplante bzw. zu erwartende
Rechtsänderungen.
Zielgruppe:
Personen mit Grund- bzw. Vorkenntnissen im Abfallrecht
- Abfall- und Umweltbeauftragte, weitere für den Umgang
mit Abfällen verantwortliche Mitarbeiter in Unternehmen,
Behördenmitarbeiter, Sachverständige, Ingenieurbüros
sowie sonstige interessierte Personen, die ihren Wissenstand
aktualisieren möchten
Inhalte:
· Neuerungen im europäischen und nationalen Abfall und Umweltrecht
· Ausblick auf aktuelle Entwicklungen und zu erwartende Rechtsänderungen
· Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV), ElektroG, BattG, VerpackG u.a.
· Abfallverbringungsverordnung/ EU-Verpackungsverordnung/EU-Batterieverordnung
· Ersatzbaustoffverordnung (EBV)
· aktuelle Rechtsprechung/ Gerichtsurteile
Das europäische und nationale Abfall- und Umweltrecht
unterliegt stetigen Veränderungen und Weiterentwicklungen.
Für Anlagenbetreiber, Abfall- und Umweltbeauftragte
sowie andere in der Entsorgungswirtschaft tätige
Personen erfordert die Umsetzung und Einhaltung der
rechtlichen Bestimmungen eine umfassende Kenntnis
der aktuellen Gesetzeslage und ihrer Auswirkungen auf
die betriebliche Praxis, um rechtssicher agieren und u.a.
Haftungsrisiken vermeiden zu können. Dieses eintägige
Kompaktseminar vermittelt die Neuerungen im Abfallrecht
und angrenzenden Rechtsbereichen (z.B. Immissionsschutzrecht)
und gibt einen Ausblick auf aktuelle rechtliche
Entwicklungen sowie geplante bzw. zu erwartende
Rechtsänderungen.
Zielgruppe:
Personen mit Grund- bzw. Vorkenntnissen im Abfallrecht
- Abfall- und Umweltbeauftragte, weitere für den Umgang
mit Abfällen verantwortliche Mitarbeiter in Unternehmen,
Behördenmitarbeiter, Sachverständige, Ingenieurbüros
sowie sonstige interessierte Personen, die ihren Wissenstand
aktualisieren möchten
Inhalte:
· Neuerungen im europäischen und nationalen Abfall und Umweltrecht
· Ausblick auf aktuelle Entwicklungen und zu erwartende Rechtsänderungen
· Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV), ElektroG, BattG, VerpackG u.a.
· Abfallverbringungsverordnung/ EU-Verpackungsverordnung/EU-Batterieverordnung
· Ersatzbaustoffverordnung (EBV)
· aktuelle Rechtsprechung/ Gerichtsurteile