PräsenzBerufsbegleitendPreis: 800,00 €*
Rechnungswesen für die Geschäftsführungsassistenz - Präsenz-Seminar in Stuttgart
Karin Nickenig - Seminare Rechnungswesen und Steuern Karin Nickenig - Präsenz- und Live-Online-Kurse Rechnungswesen und Steuern Koblenzer Straße 12, 56218 Mülheim-Kärlich
Beschreibung
Seminarinhalte
1. Grundlagen des Rechnungswesens
- Ziel und Aufgaben des Rechnungswesens
- Unterschied zwischen Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Management-Informationssystemen
- Ziel und Aufgaben des Rechnungswesens
- Unterschied zwischen Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Management-Informationssystemen
2. Buchführung und Bilanzierung
- Aufbau einer Bilanz und GuV
- Buchungssätze und Kontenführung
- Wichtige Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
- Aufbau einer Bilanz und GuV
- Buchungssätze und Kontenführung
- Wichtige Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
3. Jahresabschluss
- Erstellung und Bedeutung
- Rechtliche Vorgaben (z.B. HGB, IFRS)
- Erstellung und Bedeutung
- Rechtliche Vorgaben (z.B. HGB, IFRS)
4. Kosten- und Leistungsrechnung
- Kalkulation und Kostenkontrolle
- Budgetierung und Forecasting
- Kalkulation und Kostenkontrolle
- Budgetierung und Forecasting
5. Steuerliche Grundlagen
- Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
6. Bedeutung für die Geschäftsführung
- Analysen und Berichte für Entscheidungsfindung
- Kennzahlen und Finanzanalyse
- Analysen und Berichte für Entscheidungsfindung
- Kennzahlen und Finanzanalyse
7. Praktische Tipps für die Assistenz
- Umgang mit Finanzdokumenten
- Kommunikation mit Steuerberatern und Buchhaltern
- Organisation und Dokumentation
- Umgang mit Finanzdokumenten
- Kommunikation mit Steuerberatern und Buchhaltern
- Organisation und Dokumentation
---
Zielgruppe
- Kaufmännische Angestellte,
- Assistenz der Geschäftsführung
- Selbstständige,
- Fachinteressierte
Begleitmaterial, Verpflegung und Teilnahmezertifikat sind im Preis enthalten.