OnlineNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Webentwickler HTML und CSS (m/w/d) in der Mediengestaltung

karriere tutor GmbH karriere tutor GmbH Falkensteiner Straße 6 A, 61462 Königstein im Taunus

Beschreibung

Ein "Webentwickler HTML und CSS (m/w/d)" programmiert Websites mit HTML (Hypertext Markup Language) und CSS (Cascading Style Sheets). Teilnehmende lernen in dieser Weiterbildung praxisorientiert die Verwendung von HTML und CSS anhand der Erstellung und Veröffentlichung einer Website kennen. Sie wissen nach Abschluss der Weiterbildung zudem, wie man "Responsive Webdesign" umsetzt, sodass ihre Website auf unterschiedlichen Endgeräten, wie z.B. Tablet, Smartphone, passgenau sichtbar ist.Weiterhin lernen Teilnehmende kompakt und praxisorientiert den Umgang mit Datenbanken. Bei einer Datenbank handelt es sich um ein System zur elektronischen Datenspeicherung, -verwaltung und -darstellung. Sie wissen, wie man mit einem Datenbankmanagementsystem (kurz: DBMS) Daten organisiert und strukturiert und lernen weiterhin das Entitiy-Relationship-Modell (kurz: ER-Modell oder ERM), die Datenbanksprache SQL (Structured Query Language) und XAMPP für die Erstellung von Testsystemen kennen.Weitere Inhalte der Weiterbildung sind eine Einführung in das Online Marketing sowie in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Diese Kenntnisse helfen Teilnehmenden dabei, ihre Website in den Suchmaschinen zu positionieren und dort Anzeigen zu schalten.Abgerundet wird die Weiterbildung durch ein Training in der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation, in dem Teilnehmende Sicherheit im Umgang mit Kunden und für Präsentationen gewinnen können.
Hinweis zum Ablauf
Die Termine finden immer Online statt.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Webdesign mit HTML und CSS tätig werden möchten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikatsprüfung
Förderungsmöglichkeiten
Sie erhalten bis zu 100% Förderung mit dem Bildungsgutschein.
Teilnahmevorraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse Computernutzung. Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement.
Top