HybridNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 6.488,37 €*

Geprüfter Betriebswirt 4.0 (m/w/d)

DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut Willy-Brandt-Platz 2, 71522 Backnang

Beschreibung

Die Weiterbildung "Geprüfter Betriebswirt 4.0 (m/w/d)" bereitet dich auf die vielfältigen Anforderungen moderner Unternehmensführung vor. Du lernst, wie strategische Unternehmensziele entwickelt und nachhaltige Geschäftsmodelle umgesetzt werden können. Die Themenbereiche umfassen unter anderem die Einbindung von Compliance in die Unternehmensstrategie, Finanzmanagement sowie die Steuerung nationaler und internationaler Leistungsprozesse. Zusätzlich stehen Inhalte zur Digitalisierung der Arbeitswelt, agilem Projektmanagement und HR-Management im Mittelpunkt. Du setzt dich mit technologischen Entwicklungen, internationalen Wirtschaftsbeziehungen und der Organisation von Unternehmensprozessen auseinander. Die Weiterbildung bietet eine fundierte Grundlage, um Unternehmensstrategien gezielt zu gestalten und umzusetzen. Staatliche Zulassung Die Weiterbildung ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen. Diese staatliche Zulassung bestätigt, dass die gesamten Lehrmaterialien methodisch-didaktisch aufbereitet und fachliche aktuell sind, alle Tutoren und Dozenten über eine geeignete Qualifikation verfügen und die gesamte Weiterbildung auf den angestrebten Abschluss hinführt. Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten -Strategische Unternehmensführung -Nachhaltige Unternehmensführung -Compliance in der Unternehmensstrategie -Logistik als Element der Unternehmensstrategie -Trends in der Unternehmensstrategie Finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie -International Relations -Europäische und Internationale Wirtschaftsbeziehungen -Financial Management -Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens -Accounting Management Nationale und internationale Leistungsprozesse -Marketing Management -Einfluss der Märkte auf Leistungsprozesse -Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf das Unternehmen Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben -HR-Management -Personalmanagement -Business Organisation -Projektmanagement -Agiles Projektmanagement -Unternehmensorganisation und Projektmanagement Digitalisierung -Arbeitswelt 4.0 -Basiswissen 4.0 -Führung 4.0 Individualisierung der Weiterbildung Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihr Wissen in strategischer, digitaler und organisatorischer Unternehmensführung erweitern möchten, um Unternehmen zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Abschluss auf DQR-Niveau 7 (Master-Niveau)
Förderungsmöglichkeiten
100 % Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit mit Bildungsgutschein. Ebenso Förderungen und Kostenübernahmen durch Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. !Ablauf der Bildungsgutschein-Beantragung im Detail
Melde dich bei Interesse an dieser Weiterbildung direkt via Telefon 07191-22986-30 oder E-Mail bildungsgutschein@delst.de bei uns. Wir erstellen dir ein Paket mit allen erforderlichen Dokumenten für deinen Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter.
#Du vereinbarst einen Termin bei deinem Ansprechpartner der Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter. Du kannst über folgende Telefonnummer direkt einen Termin vereinbaren: Telefon: 0800 4 555500 (gebührenfrei), Montag - Freitag, 8 - 19 Uhr.
Nachdem du einen Bildungsgutschein erhalten hast, genügt ein Foto deines Bildungsgutscheins und du kannst deine Weiterbildung direkt starten.
##Teilnahmevorraussetzungen Vor Beginn der Weiterbildung führst du ein persönliches Gespräch mit unserer Bildungsberatung. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Lernplan, der deine Vorkenntnisse und beruflichen Ziele berücksichtigt. Während der Weiterbildung unterstützen wir dich bei Bedarf bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und deiner beruflichen Orientierung.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Die Teilnahmegebühren können durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters übernommen werden, sofern ein entsprechender Bildungsgutschein ausgestellt wird. Wir unterstützen dich bei der Beantragung.
Top