Beschreibung
Die Weiterbildung "Geprüfter Manager im Gesundheits- und Sozialwesen 4.0 (m/w/d)" vermittelt dir fundiertes Wissen, um betriebliche Prozesse in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens effizient zu steuern. Du erlernst, wie ein Qualitätsmanagementsystem aufgebaut und in der Praxis umgesetzt wird, sowie die Grundlagen des Rechnungswesens, Controlling und Personalführung.
Darüber hinaus setzt du dich mit den Anforderungen der digitalen Arbeitswelt auseinander und befasst dich mit Führungskompetenzen in einer modernen, digitalisierten Arbeitsumgebung. Inhalte wie agiles Projektmanagement und Marketing im Gesundheits- und Sozialwesen ergänzen das Programm und bereiten auf die Übernahme von verantwortungsvollen Managementaufgaben vor.
Inhalte
-Betriebliche Prozesse im Gesundheits- und Sozialwesen
-Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems
-Qualitätsmanagement in der Praxis
-Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen
-(Agiles) Projektmanagement
-Rechnungswesen im Gesundheitswesen
-Finanzbuchführung
-Controlling
-Personalführung
-Planen und Durchführen einer Ausbildung
-Marketing im Gesundheits- und Sozialwesen
Digitalisierung
-Arbeitswelt 4.0
-Basiswissen 4.0
-Führung 4.0
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich auf Führungsaufgaben im Gesundheits- und Sozialwesen vorbereiten oder ihre Kompetenzen im Bereich Management, Digitalisierung und Qualitätsmanagement erweitern möchten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Abschluss auf DQR-Niveau 6 (Bachelor-Niveau)
Förderungsmöglichkeiten
100 % Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit mit Bildungsgutschein. Ebenso Förderungen und Kostenübernahmen durch Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
!Ablauf der Bildungsgutschein-Beantragung im Detail
Melde dich bei Interesse an dieser Weiterbildung direkt via Telefon 07191-22986-30 oder E-Mail bildungsgutschein@delst.de bei uns. Wir erstellen dir ein Paket mit allen erforderlichen Dokumenten für deinen Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter.
#Du vereinbarst einen Termin bei deinem Ansprechpartner der Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter. Du kannst über folgende Telefonnummer direkt einen Termin vereinbaren: Telefon: 0800 4 555500 (gebührenfrei), Montag - Freitag, 8 - 19 Uhr.
Nachdem du einen Bildungsgutschein erhalten hast, genügt ein Foto deines Bildungsgutscheins und du kannst deine Weiterbildung direkt starten.
##Teilnahmevorraussetzungen
Vor Beginn der Weiterbildung führst du ein persönliches Gespräch mit unserer Bildungsberatung. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Lernplan, der deine Vorkenntnisse und beruflichen Ziele berücksichtigt. Während der Weiterbildung unterstützen wir dich bei Bedarf bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und deiner beruflichen Orientierung.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Die Teilnahmegebühren können durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters übernommen werden, sofern ein entsprechender Bildungsgutschein ausgestellt wird. Wir unterstützen dich bei der Beantragung.