HybridNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 12.520,06 €*
Geprüfter technischer Manager 4.0 (m/w/d)
DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut Willy-Brandt-Platz 2, 71522 Backnang
Beschreibung
Die Weiterbildung "Geprüfter technischer Manager 4.0 (m/w/d)" bereitet dich umfassend auf die technischen, wirtschaftlichen und handlungsspezifischen Anforderungen des modernen Managements vor. Du erlangst fundierte Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Grundlagen, Werkstofftechnologie und technischer Kommunikation. Darüber hinaus lernst du, wirtschaftsbezogene Themen wie Volkswirtschaftslehre, Personalwirtschaft und Rechnungswesen gezielt anzuwenden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf handlungsspezifischen Qualifikationen, darunter Marketingstrategien, Produktionssteuerung, Qualitätsmanagement und Umweltmanagement. Themen wie Arbeitsschutz, Führung und Zusammenarbeit sowie die Planung und Durchführung von Ausbildungen runden das Programm ab. Zusätzlich setzt du dich mit den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt auseinander und erweiterst deine Fähigkeiten im Bereich Führung 4.0. Diese Weiterbildung qualifiziert dich für anspruchsvolle Führungsaufgaben an der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft und Digitalisierung.
Vorbereitung auf die Teilprüfung 'Technische Qualifikationen' mit den Handlungsfeldern
-Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
-Werkstofftechnologie
-Technische Kommunikation
-Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie
-Fertigungs- und Betriebstechnik
Vorbereitung auf die Teilprüfung 'Wirtschaftsbezogene Qualifikationen' mit den *Qualifikationsbereichen
-Volkswirtschaftslehre
-Unternehmensgründung
-Betriebswirtschaftslehre
-Recht
-Personalwirtschaft
-Grundlagen des Rechnungswesens
Vorbereitung auf die Teilprüfung 'Handlungsspezifische Qualifikationen' mit den Handlungsfeldern
-Grundlagen der Marketingplanung
-Marktanalyse und Marktforschung
-Marketingziele und Leitbild
-Marketingstrategien und Marketingplan
-Preispolitik in Industriegütermärkten
-Produktpolitik in technischen Branchen
-Distributionspolitik in der Industrie
-Kommunikationspolitik im technischen Marketing
-Logistik
-Produktionssteuerung
-Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems
-Qualitätsmanagement in der Praxis
-Umweltmanagement
-Arbeitsschutz
-Führung und Zusammenarbeit
-Planen und Durchführen einer beruflichen Ausbildung
Digitalisierung
-Arbeitswelt 4.0
-Basiswissen 4.0
-Führung 4.0
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.