HybridNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 5.162,18 €*

Personalmanager 4.0 (m/w/d)

DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut Willy-Brandt-Platz 2, 71522 Backnang

Beschreibung

Die Weiterbildung "Personalmanager 4.0 (m/w/d)" vermittelt dir die Kompetenzen, die für eine moderne und digitale Personalarbeit notwendig sind. Du erlernst die Grundlagen der Personalwirtschaft, darunter Personalführung, -planung und -entwicklung, sowie die Umsetzung moderner HR-Strategien. Themen wie Mitarbeitergespräche, Konfliktmanagement und die Förderung von Mitarbeitenden bereiten dich darauf vor, Führungsaufgaben verantwortungsvoll zu übernehmen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Anforderungen der Arbeitswelt 4.0. Du setzt dich mit digitalen HR-Tools, IT-Sicherheit, Datenschutz und der praktischen Anwendung moderner Technologien im Büro auseinander. Zusätzlich lernst du, wie du Teams in virtuellen Arbeitsumgebungen führst und auf die Herausforderungen von New Work reagierst. Mit diesem Wissen bist du auf die Anforderungen moderner Personalarbeit und Führung im digitalen Zeitalter vorbereitet. Personalwirtschaft -Personalführung -Personalplanung und -anpassung -Personalentwicklung Führung und Zusammenarbeit -Zusammenarbeit -Kommunikation und Kooperation -Mitarbeitergespräche -Konfliktmanagement -Mitarbeiterförderung HR-Management -Personalmanagement -Personalbeschaffung -Personalentwicklung -Personalentlohnung -Personalverwaltung Talentmanager -Grundlagen des Talentmanagements -Talentmanagementkonzept -Grundlagen von Wissensvermittlung und Wissenserwerb -Ermittlung des Personalentwicklungsbedarfs -Auswahl und Durchführung von gezielten Maßnahmen -Ansätze zur Teamentwicklung -Mitarbeiterbindung -Organisationsentwicklung -Controlling des Talentmanagements -Arbeitswelt 4.0 und New Work -Veränderung hin zum digitalen Talentmanagement -Einsatz von digitalen Tools -Talentmanagement in der Praxis Arbeitswelt 4.0 -Einführung in die Arbeitswelt -Arbeitswelt von Morgen -Know-How zum digitalen Arbeitsplatz -Mobile Geräte und Clouds Basiswissen 4.0 -Grundkomponenten der EDV -Grundkonzepte und Einsatzbereiche der EDV -Kommunikationsnetzwerke, Datenmanagement -Praktische Anwendung der EDV im Büro -IT-Sicherheit und Datenschutz Führung 4.0 -Arbeitswelt 4.0 und New Work -Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 -Digitale HR-Tools -Führen auf Distanz Individualisierung der Weiterbildung Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Fähigkeiten im Personalmanagement erweitern und Verantwortung in den Bereichen Führung, digitale HR-Strategien und moderne Arbeitsumgebungen übernehmen möchten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifkat
Förderungsmöglichkeiten
100 % Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit mit Bildungsgutschein. Ebenso Förderungen und Kostenübernahmen durch Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. !Ablauf der Bildungsgutschein-Beantragung im Detail
Melde dich bei Interesse an dieser Weiterbildung direkt via Telefon 07191-22986-30 oder E-Mail bildungsgutschein@delst.de bei uns. Wir erstellen dir ein Paket mit allen erforderlichen Dokumenten für deinen Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter.
#Du vereinbarst einen Termin bei deinem Ansprechpartner der Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter. Du kannst über folgende Telefonnummer direkt einen Termin vereinbaren: Telefon: 0800 4 555500 (gebührenfrei), Montag - Freitag, 8 - 19 Uhr.
Nachdem du einen Bildungsgutschein erhalten hast, genügt ein Foto deines Bildungsgutscheins und du kannst deine Weiterbildung direkt starten.
##Teilnahmevorraussetzungen Vor Beginn der Weiterbildung führst du ein persönliches Gespräch mit unserer Bildungsberatung. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Lernplan, der deine Vorkenntnisse und beruflichen Ziele berücksichtigt. Während der Weiterbildung unterstützen wir dich bei Bedarf bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und deiner beruflichen Orientierung.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Die Teilnahmegebühren können durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters übernommen werden, sofern ein entsprechender Bildungsgutschein ausgestellt wird. Wir unterstützen dich bei der Beantragung.
Top